Fleckvieh Austria Magazin 6/11

In den letzten Jahrzehnten gingen aus der Linie STREIK immer wieder Spitzenvererber hervor, die mit ihren Töchtern auf den Ausstellungen brillierten. Obwohl einzelne Stiere aus dieser Linie wie STREIF, STREITL, SAMURAI oder STRELLER ihre Zeit prägten, müssen wir heute sehr darauf achten, genügend Besamungsstiere aus dieser Linie anbieten zu können.

Die Auswahl der am besten geeigneten Stiere für seine Kühe ist die wesentliche Maßnahme jedes Züchters, seinen Tierbestand züchterisch zu verbessern. Diese oft zeitaufwendige Suche kann jetzt durch eine einfache Internetanwendung wesentlich erleichtert und optimiert werden.

Der Rinderzuchtbetrieb Bauer, vulgo „Grössing“ befindet sich in der südlichsten Gemeinde von Oberösterreich, und zwar im wunderschönen Oberweng in Spital/Pyhrn. Auf 700 m Seehöhe bewirtschaftet Familie Bauer erfolgreich einen 25 Hektar-Betrieb mit Milchproduktion und Jungkuhvermarktung im Haupterwerb.

In Zeiten, in denen jährlich zig Betriebe ihre Stalltüren schließen, ist es besonders erfreulich, wenn sich ein Betrieb zu Gegenteiligem entschließt, nämlich in die Milchproduktion einzusteigen – so wie Familie Schmidt aus Zettling in der Steiermark – noch dazu in einem Gebiet, in dem die Rinderhaltung eine Rarität ist.

In der letzten Ausgabe des Jahres 2011 können wir Ihnen wieder neunzehn Kühe vorstellen, die bereits mehr als 100.000 kg Milch produziert haben. Am niederösterreichischen Biobetrieb Steiner stehen gleich drei, die diese Grenze überschritten haben.