Fleckvieh informiert

Die Zahlen vom aktuellen Kontrolljahr der Milchleistungsprüfung liegen vor. Der Prüfungszeitraum beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. So standen in diesem Zeitraum 82,5 Prozent aller Milchkühe (2019: 82,1 Prozent) unter einer lückenlosen Leistungsprüfung und Qualitätssicherung. Die höchsten Kontrolldichten weisen derzeit Tirol mit 91,8%, Vorarlberg mit 91,6% und Burgenland mit 87,4% auf.

Auch im abgelaufenen Kontrolljahr findet die kontinuierliche Verbesserung der Genetik ihren Niederschlag in den absoluten Leistungszahlen. Im Gegensatz zum Vorjahr konnte auch die Anzahl der Fleckvieh-Herdebuchkühe wiederum leicht gesteigert werden und erstmals seit längerer Zeit sind die Fett- und Eiweißprozente leicht im Plus.

Bei den NK-geprüften sind diesmal alle Topbullen bereits in der Kalibrierung, sodass sie ihre volle Wirkung auf die Nachkommen entfalten können. Ganz vorne bleiben die großen Veränderungen aus: ETOSCHA hält weiter die Spitze und VILLEROY kann sich durch Verbesserung der Fruchtbarkeit auf starke 117 auf Platz zwei vorschieben.

Die Ergebnisse der neuen Zuchtwertschätzung sind online. Sie können gleich direkt über unsere Homepage in die Zuchtwertdatenbank der ZAR einsteigen und sich über die neuen Zuchtwerte informieren. ... weiter zur Datenbank

Seit mehreren Jahren arbeiten die Wissenschaftler in Österreich, Bayern und Baden-Württemberg intensiv an der Weiterentwicklung der genomischen Zuchtwertschätzung. Die Zuchtwertschätzung im April 2021 wird erstmals mit dem neuen genomischen Zuchtwertschätzverfahren ‚Single Step‘ erfolgen. Wir informieren Sie im Folgenden über den Zeitplan der Einführung.
Ticker
Tiefe Temperaturen – hohe Preise weiterlesen >
Erfolgreicher Start in die neue Vermarktungssaison weiterlesen >
alle anzeigen >
Aktuelle Ausgabe
Diese und viele andere Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe
- Orale Flüssigkeitstherapie beim Kalb mit Durchfall –
worauf es ankommt - Futter und Wasser als beste Vorsorge
- Schluss mit Milch: Tipps zum richtigen Absetzen
- Fleckviehzüchter vor den Vorhang geholt: Fam. Truppe, Kärnten; Landwirtschaftsbetrieb der Barmherzigen Brüder, Steiermark
- Wir stellen vor: den nachkommengeprüften Stier WORLDCUP und neun hochinteressante Jungstiere