• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Über uns
    • Mitgliedsverbände
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links
Fleckvieh
  • Zucht
    • Fleckvieh
      • Zuchtziel und Zuchtprogramm
      • Leistungsabschluss
    • Pure Beef
      • Aktuelles
      • Zuchtprogramm
      • Leistungskontrolle
      • Besamungsstiere
      • Ansprechpartner
    • Preisrichter-Pool
    • Fleckviehzüchter des Jahres
  • Zuchtwertschätzung
    • Toplisten
    • Vererbungsschwerpunkte
    • Termine genomische ZWS
    • Zuchtwertdatenbank
    • Zuchtwertschätzung – Erklärung
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Fleckvieh Probeheft
    • Mediadaten
  • Termine
    • Versteigerungen
    • Veranstaltungen
    • Zuchtwertschätzungen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Veranstaltungen3
Ansicht laden
  1. Veranstaltungen
  2. Zuchtrinderversteigerung Dornbirn
Heute
April 2023
Mo 3
03.04.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

Mai 2023
Mo 8
08.05.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

August 2023
Mo 28
28.08.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

September 2023
Mo 18
18.09.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

Oktober 2023
Mo 9
09.10.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

November 2023
Mo 13
13.11.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

Dezember 2023
Mo 4
04.12.2023

Zuchtrinderversteigerung Dornbirn

Schorenhalle Dornbirn, Brückengasse 10, Dornbirn

Versteigerungsbeginn: Mastkälber 09.15 Uhr, Großrinder 10.00 Uhr

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
Exportiere Veranstaltungen als iCal
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Veranstaltungen3

Anschrift

Fleckvieh Austria
Dresdner Straße 89/B1/18
A-1200 Wien
Tel.: +43 1 334 17 21 – 70
info@fleckvieh.at

Interessantes

Termine
Zuchtwertschätzung
Links
Folder:

Facebook

Instagram Feeds

fleckviehaustria

Fleckvieh Austria
Fleckvieh Austria in Bosnien 😊 Fleckvieh Austri Fleckvieh Austria in Bosnien 😊
Fleckvieh Austria und Genetic Austria organisierten in Bosnien auf dem Betrieb von Mato Janjić einen Tag der Rinderzucht. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. 💯
Der gesamte Artikel von unserem Geschäftsführer Reinhard Pfleger ist auf www.fleckvieh.at zu lesen und auch in der nächsten Ausgabe unseres Magazins (das man übrigens auch abonnieren kann) 😊
Zeitgleich mit dem Bundesjungzüchterchampionat fa Zeitgleich mit dem Bundesjungzüchterchampionat fand in Uttendorf in Oberösterreich die Braunauer Bezirksausstellung statt. Preisrichter Rupert Viehhauser aus Salzburg kürte die extrem euterstarke und harmonische HERMELIN-Tochter ANGIE vom Betrieb Schinagl Martina und Stefan aus Munderfing zur Gesamtsiegerin der jüngeren Kühe und die sehr jugendliche ROYAL-Tochter JOLA mit sechs Abkalbungen vom Betrieb Kobler Brigitte und Josef aus Munderfing zur Gesamtsiegerin der älteren Kühe. 🏆 💥  Herzliche Gratulation von Fleckvieh Austria! 👏 👏  Im Bild v.l.n.r.: Preisrichter Rupert Viehhauser, LK OÖ Präsident Mag. Franz Waldenberger, Bezirksobmann Manfred Hofbauer, Bgm. Josef Leimer, Nationalrätin DI Andrea Holzner, Gesamtsieger ältere Kühe Josef und Brigitte Kobler, GF Dr. Josef Miesenberger, Obmann ÖR Johann Hosner, Gesamtsieger jüngere Kühe Stefan und Martina Schinagl, Franz Stockinger, LAbg. Klaus Mühlbacher
Fleckvieh Austria in Spanien! 😃 Fleckvieh Austr Fleckvieh Austria in Spanien! 😃
Fleckvieh Austria war mit drei Fleckviehkühen und vier Zuchtkälbern aus Niederösterreich auf der Agrarmesse in Silleda im Norden von Spanien vertreten. Der österreichische Messestand entpuppte sich als absoluter Publikumsmagnet. 💫 💪
Alle österreichischen Zuchttiere konnten neue Besitzer in Spanien finden und werden künftig in namhaften Betrieben der Holsteinzucht in Spanien produzieren. 🤩
✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 10 – F ✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 10 – Fam. Koch, Seeboden, caRI 👏 👏  Der Zuchtbetrieb Koch aus Seeboden im Drautal in Kärnten konnte sich dieses Jahr auch im Top-Ranking der besten österreichischen Fleckviehzüchter eingliedern. Mit seinem töchtergeprüften Stier EISENHUT, welcher im Jahr 2022 auf den ersten Rang der nachkommengeprüften Fleckviehstiere aufsteigen konnte, erzielte der Betrieb wichtige Punkte für das Ranking. Der ETOSCHA-Sohn zeichnet sich noch immer durch seinen starken GZW von 137 sowie seinem Fitnesswert und der Doppelnutzung aus. Seine Töchter punkten mit korrektem Fundament, hoch angesetztem Euter und der Doppelnutzung. Weitere Punkte konnten durch drei hervorragenden Kandidaten erzielt werden. Auffallend am Betrieb Koch ist außerdem noch der starke durchschnittliche GZW der Kühe von 119,4.
✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 9 – Fa ✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 9 – Familie Moitzi, Obdach, RZSTM 👏 👏  Die Familie Elisabeth und Johann Moitzi bewirtschaftet in Obdach einen spezialisierten Milchviehbetrieb. Er zählt zu den ganz wenigen Betrieben in der Steiermark, die ausschließlich von der Milcherzeugung und den Zuchterlösen ohne einen anderen Betriebszweig leben. Der Betriebsleiter hat daher seit Betriebsübernahme die Milcherzeugung und die Rinderzucht in allen Bereichen professionalisiert. Das betrifft die Grundfutterqualität, die Tiergesundheit, die laufende Optimierung der Haltungsbedingungen genauso wie eine lückenlose Herdentypisierung, 100 Prozent Jungstiereinsatz und Embryotransfer bei den besten Jungtieren. Sohn Bernhard ist im Herdenmanagement eine wichtige Stütze für seine Eltern. Interessant ist, dass der Kuhbestand entgegen dem allgemeinen Trend vor Kurzem auf „Robotergröße“ abgestockt wurde. Es wurden im letzten Jahr die Jungstiere MANITOU (V.: Manaus) und HURLACH (V.: Huberbua) an deutsche Stationen verkauft.
In der Greinbachhalle in der Steiermark stehen die In der Greinbachhalle in der Steiermark stehen die Sieger des steirischen Jungzüchterbewerbes schon fest … 🤩 👏
Fleckvieh-Typsieg: MENDA (V: Herzpochen) von Daniel Schirnhofer 🥇
Typreservesieg: HANNA (V: GS Way) von Elisabeth und Florian Patschet, vorgeführt von Nina Hönigmann 🥇
Gesamtvorführsieger Senior: Michael Feldbaumer mit DAMIRA (V: Manaus) 🥇
✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 8 – Fa ✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 8 – Familie Günzinger, St. Georgen b. Obernberg, FIH 👏 👏  Die Fleckviehherde der Familie Günzinger ist durch zahlreiche Exkursionen und Schauteilnahmen vielen Fleckviehzüchterinnen und -züchtern bestens bekannt. Berühmtheit in der Fleckvieh-Welt erreichte der Betrieb mit seiner A-Familie und der Zucht des Stieres HAMLET Pp*. Aus der Großmutter von HAMLET Pp* stammt auch der bei der EUROgenetik im Einsatz befindliche SPARTACUS-Sohn SPARTA Pp*. Dieser ging neben HALBMOND Pp*, einem HAMLET-Sohn aus einer sehr euterstarken DIAMANT-Tochter, in die Auswertung ein. HALBMOND Pp* wird von Genostar und CRV intensiv genützt. Übrigens auch der nicht so stark eingesetzte Stier MARTINUS P*S stammt aus derselben Kuh wie HALBMOND Pp*. Verkaufs- und Zuchterfolge gab es aber nicht nur bei den Stieren, sondern auch durch den Verkauf von weiblichen Tieren auf Eliteversteigerungen wie z. B. der BFVS in Freistadt.
👉 Unser Wochenendtipp für euch am Samstag, 25. 👉 Unser Wochenendtipp für euch am Samstag, 25. Februar 2023:  ‼️ Im Westen Österreichs die Jungzüchterschau Bezirk Kitzbühel ab 18 Uhr (Vermarktungszentrum Rotholz, Tirol)
‼️ Im Osten Österreichs der Tag der steirischen Jungzüchter ab 10 Uhr (Greinbachhalle, Steiermark)  Seid dabei! 😊
✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 7 – Fa ✴️ Fleckviehzüchter des Jahres Platz 7 – Familie Stückler, Prebl, caRI 👏 👏  Auch dieses Jahr konnte der Zuchtbetrieb aus Prebl im oberen Lavanttal in Kärnten überzeugen. Der Betriebsführer DI Martin Peter Stückler platzierte sich auch im Jahr 2022 in der Top-Liste der österreichischen Fleckviehzüchter und konnte den 7. Rang erzielen. Durch seine genomischen Jungvererber WINTERTRAUM und GS HELLSTORM, die in der gezielten Paarung verwendet wurden, sowie dem Jungstier HERZBOMBE konnten wertvolle Punkte eingefahren werden. Auch die große Anzahl von 15 hervorragenden Kandidaten brachten den Zuchtbetrieb zu diesem Ergebnis. Auch der durchschnittliche GZW der Kühe von knapp 115 Punkten kann sich sehen lassen. Der Betrieb ist außerdem für sein Streben nach junger, bester Genetik bekannt. So kam es auch im Jahr 2022 zu einem 100%igen Einsatz von Jungvererbern. Der Betrieb arbeitet zu einem Großteil mit Embryotransfer, um seine Top-Genetik noch schneller zu erweitern und verbessern.
Fleckscore Markt-Ticker Mein Betrieb
RDV & AMA
© by Landwirt.com
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.

OKNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies akzeptierenEinstellungen akzeptierenNicht akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen