Oö Jungkuhschau

Rieder Messe 2025

„Wir wollen mit dieser Ausstellung die Qualität der oberösterreichischen Rinderzucht zeigen“, so Geschäftsführer Josef Miesenberger vom FIH. Davon konnten sich am 6. September 2025 unzählige Besucher aus nah und fern überzeugen und waren beeindruckt.

Beeindruckend war aber nicht nur die Qualität der ausgestellten Kühe, sondern auch die Qualität des Preisrichtens: Johann Ratzberger aus Niederösterreich überzeugte als Preisrichter mit seinem Fachwissen. Gekonnt und sicher rangierte er die Fleckvieh-Kühe und erhielt für sein Richten viel Zustimmung.

Bei der Oö Zuchtrinderausstellung im Rahmen der Rieder Messe stellten die vier Zuchtverbände FIH, RZO, RZV und VFS ihre besten und schönsten Kühe zur Schau, darunter Nachzuchtgruppen von MEMORY PP*, MEVERIK Pp* und WIRBELWIND P*S.

Kühe mit einer Abkalbung

„Die erste Gruppe der Fleckvieh-Kühe präsentiert sich vor allem an der Spitze sehr stark“, so der Preisrichter. Die Gruppensiegerin GRANATE (V: Wintertraum) von FIH Landesgut Otterbach, St. Florian a. I., FIH, war in ihrer Feinheit und ihrer Korrektheit in der Oberlinie nicht zu übertreffen.
An die zweite Stelle setzte er die typstarke SENATOR-Tochter OLANDA von Fischer Bernhard, Peuerbach, FIH, die durch ihr extrem drüsiges Euter auch den Eutersieg in dieser Gruppe für sich entscheiden konnte.

Die typstarke SUGARBABE (V: Esterhazy) von Hörmandinger Alexander, Peuerbach, FIH, siegte durch ihr texturstarkes Euter in der zweiten Gruppe vor der fein gebauten ARIELLE (V: Mercedes Pp*) von Penn Christine, Eberschwang, FIH. Der Preisrichter hob das glasklare Fundament von ARIELLE hervor.

In der dritten Gruppe der Fleckvieh-Erstlingskühe siegte die sehr ausgeglichene MAD ROCK P*S-Tochter HEDIE P*S von Holzer Katrin u. Gerhard, Pabneukirchen, RZO, aufgrund ihres langen, breiten Beckens und ihres hervorragenden Fundaments. HEDIE P*S ist eine breite, im Doppelnutzungstyp stehende Kuh. Den zweiten Platz sicherte sich KASANDRA (V: Via Appia P*S) von Veichtlbauer Martina und Florian, Ostermiething, FIH. Der Eutersieg ging an JOLLY Pp* (V: Meter Pp*) von Kniewasser Maria u. Ernst, Spital am Pyhrn, RZO.

Die vierte Gruppe der Kühe mit einer Abkalbung wurde angeführt von der langen und breiten Kuh ELIABI P*S (V: IQ P*S) von Eibelhuber Thomas, Taufkirchen an der Trattnach, FIH. Direkt dahinter reihte sich die WINTERTRAUM-Tochter BIRKE von Riedlmair Gerlinde und Leopold, Mettmach, FIH ein.

Champion eine Abkalbung

Champion bei den Kühen mit einer Abkalbung wurde die WINTERTRAUM-Tochter GRANATE von FIH Landesgut Otterbach, St. Florian a. I., FIH, – „eine von vorne bis hinten makellose Kuh“, so der Preisrichter.

Als Reservechampion verließ SENATOR-Tochter OLANDA von Fischer Bernhard, Peuerbach, FIH, den Ring.

Jungkuh-Champions; Foto dualpixel

Rechts Gesamtsiegerin Jungkühe 1 Abkalbung: GRANATE (V: Wintertraum), B: FIH Landesgut Otterbach, St. Florian a. I., FIH; links Reservegesamtsiegerin OLANDA (V: Senator), B: Fischer Bernhard, Peuerbach, FIH

Nachzuchtgruppe MEMORY PP*

MEMORY PP*, ein reinerbig hornloser MAJESTAET PP*-Sohn, wurde von der Birnbaum Gbr in Deutschland gezüchtet. Er ist ein richtiges Komplettpaket. Seine Mutter ist eine exterieurstarke MANOLO-Tochter, die Großmutter eine leistungsbereite WILLE-Tochter mit sechs Kälbern. MEMORY PP* verspricht positive Masteigenschaften.

Der Preisrichter platzierte OZEAN P (MV: GS W1) von Buder Margarete, Sankt Ulrich bei Steyr, RZO, an die erste Stelle vor STUDIA P (MV: Rocker) von Weinberger Gerhard, Micheldorf, RZO.

Nachzucht Memory PP

MEMORY PP*-Töchter

Nachzucht Wirbelwind PS

WIRBELWIND P*S-Töchter

Nachzuchtgruppe WIRBELWIND P*S

WIRBELWIND P*S sorgt mit einer vielversprechenden Abstammung für eine frische Brise in der internationalen Fleckviehzucht. Mit der Kombination Waalkes Pp* x Sisyphus x Walot x Rebell x Hupsol führt der mischerbig hornlose Stier bekannte Vererber der Rasse Fleckvieh mit enger Verbindung zum oberösterreichischen Zuchtgebiet im Pedigree. Zudem ist die Abstammung von WIRBELWIND P*S frei von MAHANGO Pp*.

Der Preisrichter Ratzberger Johann platzierte LIESELOTTE (MV: Ems Red PP*) von Strobl Gerhard u. Maria, Wippenham, FIH, vor ELSA P (MV: Hurly) von Sillaber Williams, Hofstätter Maria, Burgkirchen, FIH.

Nachzuchtgruppe MEVERIK Pp*

MEVERIK Pp* überzeugt mit hoch aufgehängten, fest eingebundenen Eutern und perfekter Strichplatzierung – ein Euterverbesserer par excellence. Seine Töchter glänzen durch gesunde Euter, hohe Milchleistung und sehr gute Melkbarkeit. Auch als Doppelnutzungsvererber setzt er Maßstäbe: Seine Söhne zeigen starke tägliche Zunahmen und hervorragende Ausschlachtung.

In dieser Nachzuchtgruppe platzierte sich ZENZI (MV: Evergreen) vom Betrieb Schrems Hubert, Mettmach, FIH vor MIRANDA Pp* (Vagus Pp*) von der Züchterfamilie Bogner Christina und Johann, Utzenaich, FIH.

Nachzucht Meverik Pp

MEVERIK Pp*-Töchter

Champion NACHZUCHTEN

Als außergewöhnliches Highlight stand die Verleihung des Titels „Champion Nachzuchten“ am Programm.

Die Endrunde der Nachzuchtgruppen war fest in der Hand der MEVERIK Pp* -Töchter. Zum Champion wurde ZENZI (MV: Evergreen) von Schrems Hubert, Mettmach, FIH, vor MIRANDA Pp* (MV: Vagus Pp*)von Bogner Christina und Johann, Utzenaich, FIH gekürt.

Champion NACHZUCHTEN: ZENZI (V: Meverik Pp*), Schrems Hubert, Mettmach, FIH

Kühe mit zwei Abkalbungen

Sehr ausgeglichen zeigte sich auch die erste Gruppe der Zweitkalbskühe.

Der Preisrichter platzierte PRISKA (V: Makay) von Fischer Bernhard, Peuerbach, FIH, dank ihres klaren Fundaments und ihrer schönen Oberlinie vor BELLADONNA Pp* (V: Valverde Pp*) von Penz Veronika u. Johannes, Gutau, RZO. Die Zweitplatzierte zeigte sich typstark mit einem glanzvollen Seitenbild.

Sehr eindeutig war für den Wertungsrichter die Gruppensiegerin der zweiten Gruppe der Zweitkalbskühe. PFH ELINA (V: Magier) von Höllbacher Bernhard, Adnet, VFS gewann durch ihr überragendes Euter vor MINNA (V: Mc Gyver) von Anzengruber Florian, Pram, FIH.

Champion 2 Abkalbungen und Gruppen-Eutersiegerin PRISKA (V:Makay), B: Fischer Bernhard, Peuerbach, FIH

Champion zwei Abkalbungen

Beim Finale der Kühe mit 2 Abkalbungen führte kein Weg an der exzellenten MAKAY-Tochter PRISKA von Fischer Bernhard, Peuerbach, FIH vorbei. Die Kuh präsentierte sich bestens im Ring und beeindruckte durch ihr hervorragendes Becken und Euter. Der Reservesieg ging an PFH ELINA (V: Magier) von Höllbacher Bernhard, Adnet, VFS.

Champions Ried 2025

Die Sieger der Oö Jungkuhschau 2025

Eliteversteigerung

Die Eliteversteigerung bot Top-Genetik aus dem Zuchtgebiet des Bundeslandes Oberösterreich. Unter sehr großem Publikumsinteresse wurden erlesene Jungrinder, Kalbinnen und Kühe versteigert. Als teuerstes weibliches Tier wurde um 18.000 Euro die reinerbig hornlose EDELJOKER PP*-Tochter ZINNIA PP* verkauft.

Die Nummer 1 der 512 genotypisierten SUMATRA Pp*-Töchter wechselte um 10.500 Euro den Besitzer.

Die Oö Jungkuhschau hat mit Spitzentieren aus dem Zuchtprogramm wieder beachtliche Akzente für die Fleckviehzucht gesetzt. Fleckvieh Austria gratuliert den Organisatoren zur gelungenen Schau und den Besitzern der Siegertiere herzlich!

Hier geht’s zur Preisrichter – Ergebnisliste

Hier geht’s zum Ergebnis der Eliteversteigerung

Fotos: Fleckvieh Austria, KeLeKi, dualpixel

Text: Fleckvieh Austria

weitere interessante News