Fleckvieh informiert

Ende Jänner startet eine weitere kostenlose Webinar-Reihe der Rinderzucht Austria zum Thema „Effizienz in der Rinderwirtschaft“. Durch die Teilnahme an einem Webinar kann man je einen TGD-Punkt erhalten.

Seit Monaten verdichteten sich die Meinungen von Züchtern und Beratern, dass die auflaufenden Töchter des GENOSTAR-Vererbers GS DER BESTE das Prädikat „außergewöhnlich“ verdienen.

Außergewöhnlich hohe Lebensleistungen sind nur in Betrieben anzutreffen, wo die Züchter eine besondere Gabe in der Tierbeobachtung und Tierbetreuung haben. Der Steirer Thomas Grabenbauer hat diese Gabe ganz sicher, aber nicht nur er, sondern seine ganze Familie.

Ing. Richard Pichler, von 1996 bis 2008 Geschäftsführer von FLECKVIEH AUSTRIA, wurde kürzlich zum akademischen Mitglied der Universität in Nitra, Slowakei ernannt. Die Auszeichnung ist die logische Folge jahrzehntelanger Bemühungen für die Weiterentwicklung der slowakischen Rinderzucht. Im Folgenden lesen Sie ein Interview, das DI Lukas Kalcher, ZAR, mit Richard Pichler führte.

Die für 2021 geplante Verbandsrinderschau Tirol wurde auf 22. bis 24. April 2022 verschoben.
Ticker
Schwungvoller Jahresauftakt 2021 weiterlesen >
Wieder großes Angebot weiterlesen >
Hervorragende Nachfrage nach Zuchtrindern! weiterlesen >
Erste Versteigerung in diesem Jahr in Lienz weiterlesen >
Knalleffekt zum Jahresauftakt weiterlesen >
alle anzeigen >
Aktuelle Ausgabe
Diese und viele andere Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe
- Orale Flüssigkeitstherapie beim Kalb mit Durchfall –
worauf es ankommt - Futter und Wasser als beste Vorsorge
- Schluss mit Milch: Tipps zum richtigen Absetzen
- Fleckviehzüchter vor den Vorhang geholt: Fam. Truppe, Kärnten; Landwirtschaftsbetrieb der Barmherzigen Brüder, Steiermark
- Wir stellen vor: den nachkommengeprüften Stier WORLDCUP und neun hochinteressante Jungstiere