Fleckvieh informiert

Familie Fürst mit 100.000-kg-Kuh FAYALA

Fleckviehzüchter des Jahres 2024
Der begehrte Titel „Fleckvieh-Züchter des Jahres“ ging nach dem Sieg im letzten Jahr auch heuer wieder an den Dauerbrenner schlechthin im Ranking der erfolgreichsten österreichischen Fleckviehzüchter – an die Züchterfamilie Verena und Michael Fürst aus Lasberg, OÖ, RZO.
WEITERLESEN

Fleckviehzüchter des Jahres 2024

Zuchtwertschätzung Dezember 2024
Die Zuchtwertschätzung im Dezember stellt die genetischen Weichen für das kommende Züchterjahr. Die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Rasse zeigt sich in der Basisanpassung mit 1,0 Punkten beim GZW, 0,7 Punkten im MW, 0,5 Punkten bei FIT und 0,2 Punkten im FW.
WEITERLESEN

Zuchtwertschätzung Dezember 2024

Milchleistungsergebnisse 2024 in Österreich
Der Milchleistungsabschluss für das aktuelle Kontrolljahr brachte eine Leistungssteigerung in moderatem Umfang für das österreichische Fleckvieh. Erstmals in der Geschichte konnte die Durchschnittsleistung der österreichischen Fleckviehkuh über 8.000 kg Milch geschraubt werden.
WEITERLESEN

Milchleistungsergebnisse 2024

KM Bergland 13.3.2025

Preisstatistik

EM Maria Neustift 13.3.2025

Auftrieb bescheiden – Preis top!

ZV Rotholz 12.3.2025

Zuchtvieh-Preise weiter auf hohem Niveau

NM St. Donat 12.3.2025

Preisstatistik

ZV Regau 11.3.2025

Restloser Verkauf – Kühe in Milch weiterhin gefragt!

ZV Lienz 11.3.2025

Zufriedenstellender Versteigerungsverlauf

Melkroboter: Bereits auf 2.000 Betrieben im Einsatz

,
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme.

Bundesjungzüchter-Championat 2025

,
Spannende Bewerbe fanden im Rahmen des Bundesjungzüchterchampionates am 8. und 9. März 2025 in Imst in Tirol statt. 250 Jungzüchter aus allen Bundesländern ermittelten ihre Meister.

VFS-Generalversammlung 2025

,
Gute Stimmung herrschte bei der 64. Generalversammlung des Vereines der Fleckviehzüchter Salzburgs. Franz Wieder aus Henndorf wurde zum neuen Obmann gewählt.

Steiermarkschau 2025

,
Die besten Zuchtrinder der Rassen Fleckvieh, Holstein, Brown Swiss und Jersey werden präsentiert. Auch interessant: Die Nachzuchtpräsentation und die Eliteversteigerung.
Reinhard Pfleger bei seinem Fachvortrag im Haus der Tierzucht in Bozen

Südtirol: Schönes Land – schöne Kühe

, ,
Auf Initiative des Rinderzuchtverbandes Südtirol bot sich für Fleckvieh Austria die Gelegenheit, die österreichische Fleckviehzucht den Züchterkollegen in Südtirol näherzubringen.

Neuauflage: Züchterhandbuch

,
Die vierte Auflage des Züchterhandbuchs ist da! Herausgegeben von Rinderzucht Austria und ZuchtData.
Elitekalb BERGWUNDER

Elitekalb um 22.900 Euro verkauft

,
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 wurde anlässlich der Zuchtviehversteigerung in Rotholz, Tirol, ein sehr interessantes Elitetier verkauft.

Die nächsten Termine

Aktuelle Ausgabe

  • Zuchtprogramm – der erfolgreiche Weg wird fortgesetzt
  • Fruchtbarkeit – The High Fertility Cycle
  • Interessante Stierporträts: MEMORY PP* und GS MIR NACH PP*
  • Fleckviehzüchter des Jahres

Das waren der Weltfleckviehkongress und die Bundesfleckviehschau 2022

Welt-Fleckviehkongress 2022 in Österreich
Bundesfleckviehschau 2022