Fleckvieh informiert

WELTFORUM-Mutter BEYTON AT 79 0983 969

Aktuelle Jungvererber
Die erste Generation von gezielten Anpaarungen mit Single-Step-Zuchtwerten trägt in den internationalen Zuchtprogrammen bereits Früchte, die Spitze der Kandidaten wurde damit höher und vor allem deutlich dichter.
WEITERLESEN

Aktuelle Jungvererber

Familie Schmidseder 2023

Jubiläum: 20 Jahre Wahl zum „Fleckviehzüchter des Jahres“ in Österreich
Der in Züchterkreisen sehr begehrte Titel „Fleckvieh-Züchter des Jahres“ ging heuer erstmals ins oberösterreichische Innviertel zu Familie Schmidseder nach Enzenkirchen. Mit beachtlichem Punkteabstand konnte sich die begeisterte Züchterfamilie den 1. Platz sichern.
WEITERLESEN

Jubiläum: 20 Jahre Wahl zum „Fleckviehzüchter des Jahres“ in Österreich

KM Bergland 16.3.2023

Kälberpreise klettern nach oben

EM Maria Neustift 16.3.2023

Ausgezeichnete Qualität zum Saisonbeginn

ZV Rotholz 15.3.2023

Sehr zufriedenstellende Versteigerung

NM Traboch 14.3.2023

Es geht weiter bergauf!

KM Zwettl 14.3.2023

Weibliche Nutzkälber gefragt

KM Ried 13.3.2023

Flotter Kälbermarkt

ZV Traboch 9.3.2023

Exportmärkte dominieren den Absatz!

ZV Freistadt 8.3.2023

Sehr gute Versteigerung

1. Rinderzuchttag am Balkan im März 2023

Rinderzucht-Tag am Balkan

,
Der 1. Rinderzucht-Tag am Balkan im März 2023 war ein voller Erfolg. Austragungsort dieser in Kooperation von Fleckvieh Austria und Genetic Austria organisierten Veranstaltung war der Betrieb Janjic in Bosnien.
Bezirksschau Uttendorf 12.03.2023

FIH: Braunauer Bezirksausstellung

,
Die Gemeinde Uttendorf feierte am 12. März 150 Jahre Josefimarkt und die Züchterinnen und Züchter des Bezirkes feierten mit und präsentierten ihre Zuchtarbeit.
Vorführchampion Junior: Christian ratzberger, NÖ

Bundesjungzüchter-Championat 2023

,
Am 11. und 12. März 2023 fand in Traboch in der Steiermark unter großem Publikumsinteresse das Bundesjungzüchterchampionat statt.

TERMINE

Cover 1_23

Aktuelle Ausgabe

  • Zuchtprogramm Fleckvieh Austria – Fortschritte in (fast) allen Bereichen
  • Checkliste Biosicherheit, Teil 3: Das Kälberiglu
  • Fleckviehzüchter des Jahres
  • Betriebsreportagen: Weber (Ktn.), Schneidl (Stmk.)

Das waren der Weltfleckviehkongress und die Bundesfleckviehschau 2022

Welt-Fleckviehkongress 2022 in Österreich
Bundesfleckviehschau 2022