Fleckvieh informiert

Zuchtwertschätzung Dezember 2023
Die aktuelle ZWS stellt die genetischen Weichen für das neue Fleckviehjahr 2024 und bringt eine Abschreibung von 1,0 Punkten beim Gesamtzuchtwert und 0,7 Punkten im Milchwert.
WEITERLESEN

Zuchtwertschätzung Dezember 2023

Milchleistungsergebnisse 2023 in Österreich
Der Milchleistungsabschluss für das Kontrolljahr 2023 brachte eine weitere Ausweitung der Population an Fleckviehkühen unter Leistungsprüfung in Österreich. Fleckvieh erreicht erstmals 600 F+E kg im Schnitt.
WEITERLESEN

Milchleistungsergebnisse 2023

ZV Greinbach 7.12.2023

Ansprechender Jahresabschluss!

KM Bergland 7.12.2023

Preisstatistik

ZV Freistadt 6.12.2023

Erfolgreiche Zuchtrinder­versteigerung am Nikolaustag

ZV Zwettl 6.12.2023

Jahresabschlussversteigerung Zwettl!

ZV St. Donat 5.12.2023

Zufriedenstellender Jahresabschluss

ZV Ried 5.12.2023

Kapazitäten ausgelastet

NM Traboch 5.12.2023

Marktlage stabil!

KM Regau 4.12.2023

Preise ziehen wieder an!

Neu: Leitfaden für das Preisrichten von Fleckvieh

,
Reinhard Pfleger hat einen Leitfaden für das Preisrichten von Fleckvieh zusammengestellt. Die Broschüre soll als Nachschlagwerk für Preisrichter und Schauveranstalter dienen.

RZV-Mitgliederversammlung 2023

,
Am 2. Dezember 2023 hielt der Rinderzuchtverband Vöcklabruck seine Mitgliederversammlung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Vöcklabruck ab.
LORELEI

Neuer Weltrekord bei Fleckvieh

,
LORELEI aus dem Zuchtbetrieb von Familie Johannes Weber aus St. Michael im Lavanttal in Kärnten stellt einen neuen Rekord auf.

Die nächsten Termine

Aktuelle Ausgabe

  • Zwischenklauennekrose beim Rind
  • 40 Liter Milch im Herdenschnitt
  • Betriebsreportagen: Hobl (NÖ), König (Stmk.), Werlberger (T)
  • Stierporträts: VALTRA, VALDINI, GS WEBWUNDA, GS WINNIE PU, GS WILU

Das waren der Weltfleckviehkongress und die Bundesfleckviehschau 2022

Welt-Fleckviehkongress 2022 in Österreich
Bundesfleckviehschau 2022