Fleckvieh informiert

GS DELUXE-Tochter LIBERA, 1. Lakt.

Zuchtwertschätzung April 2025
Die erste Zuchtwertschätzung des Jahres 2025 unterstreicht mit den periodischen Zuchtwertabschreibungen den kontinuierlichen Zuchtfortschritt unserer Rasse in Milch, Fleisch, Fitness und Exterieur.
WEITERLESEN

Zuchtwertschätzung April 2025

Familie Fürst mit 100.000-kg-Kuh FAYALA

Fleckviehzüchter des Jahres 2024
Der begehrte Titel „Fleckvieh-Züchter des Jahres“ ging nach dem Sieg im letzten Jahr auch heuer wieder an den Dauerbrenner schlechthin im Ranking der erfolgreichsten österreichischen Fleckviehzüchter – an die Züchterfamilie Verena und Michael Fürst aus Lasberg, OÖ, RZO.
WEITERLESEN

Fleckviehzüchter des Jahres 2024

Milchleistungsergebnisse 2024 in Österreich
Der Milchleistungsabschluss für das aktuelle Kontrolljahr brachte eine Leistungssteigerung in moderatem Umfang für das österreichische Fleckvieh. Erstmals in der Geschichte konnte die Durchschnittsleistung der österreichischen Fleckviehkuh über 8.000 kg Milch geschraubt werden.
WEITERLESEN

Milchleistungsergebnisse 2024

KM Bergland 17.7.2025

Preisstatistik

ZV Regau 15.07.2025

Erfolgreiche Sommerversteigerung

NM Traboch15.07.2025

Das Preishoch hält an

KM Zwettl 15.7.2025

Preisstatistik

KM Regau 14.7.2025

Preishoch hält weiterhin an!

NM St. Donat 9.7.2025

Preisstatistik

Das COMET Netzwerk: 23 COMET-Zentren, 18 COMET-Module, 16 COMET-Projekte

Forschungsförderung COMET

,
Im Rahmen des österreichischen Kompetenzzentren-Programms COMET wurden sieben neue Projekte genehmigt – darunter auch das Projekt ENSURE, an dem die RINDERZUCHT AUSTRIA mitwirkt.

Fleckvieh aus Salzburg triumphiert in Hessen

,
Zwei Fleckvieh-Jungkühe, gezüchtet in Salzburg, lieferten sich bei der Schau "Zukunft Rind" in Alsfeld (Deutschland) ein großartiges Rennen um den Gesamtsieg bei den Jungkühen.

Australischer Milchviehbetrieb setzt auf Fleckvieh

,
Ein Milchviehbetrieb in Australien hat seine Herde vollständig auf Fleckvieh umgestellt – mit beeindruckendem Erfolg.

30 Jahre Zuchtwertschätzung Nutzungsdauer

,
Im Juni 1995, also vor genau 30 Jahren, wurden erstmals Zuchtwerte für Nutzungsdauer (Langlebigkeit) in Österreich als weltweit 1. Land veröffentlicht.

Tunesien – Fleckvieh aus Österreich als Zukunftschance im Land des Grünen Goldes

,
Fleckvieh aus Österreich ist ein Teil der staatlichen tunesischen Strategie, die Milchproduktion im Land anzukurbeln.

Genomische Jungvererber Juni 2025

,
Die neu vorgestellten Jungvererber der österreichischen Besamungsstationen bilden die Grundlage für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Zuchtarbeit.

Fleckvieh in Spanien 2025 im Vormarsch

,
Unter dem Dach der Rinderzucht Austria wurde auf der Agrarmesse 2025 in Silleda in Nordspanien hervorragende Werbung für Fleckvieh „Made in Austria“ gemacht.

Die nächsten Termine

Cover 3_25 Startseite

Aktuelle Ausgabe

  • Fütterung – Mit stabilen Milchfettgehalten durch den Sommer
  • Interessante Stierporträts: GS MR GOOD Pp*;  MONDSEE P*S – MATTSEE P*S – MALIBO Pp*
  • Betriebsreportagen: Stuphann (NÖ), Grabenbauer (Stmk.)

Das waren der Weltfleckviehkongress und die Bundesfleckviehschau 2022

Welt-Fleckviehkongress 2022 in Österreich
Bundesfleckviehschau 2022