Nachruf Dr. Hugo Valentin

Dr. Hugo Valentin – ein bedeutender Wegbegleiter der Fleckviehzucht ist nicht mehr.

Der am 28. April 1938 auf einem Bergbauernhof in Südtirol geborene Hugo Valentin ist für immer entschlafen. Nach einer für heutige Verhältnisse schwer vorstellbaren Kindheit und dem Besuch des Gymnasiums studierte Hugo Valentin an der Universität für Bodenkultur in Wien.

Unmittelbar danach übernahm er als Zuchtleiter des Südtiroler Fleckviehzuchtverbandes die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Rasse Fleckvieh. War der Wirkungsbereich zunächst auf die Region Südtirol begrenzt, so entwickelte sich bald ein reger internationaler Austausch. Das Fachwissen und sein umgängliches, nettes und heiteres Wesen waren die Voraussetzungen, dass Hugo Valentin Verantwortung in den europäischen und weltweiten Gremien der Fleckviehzucht übernahm.

Seine sehr geschätzte Expertise und die verbindende Art waren überall beliebt und die Voraussetzung, dass er 1985 bis 1989 das Amt des Präsidenten der europäischen Vereinigung bekleidete. Von 1996 bis 2000 führte er die Welt-Simmental-Fleckviehvereinigung als Präsident.

Als Verfechter der Doppelnutzung, die auch heute noch einer der Hauptgründe der Begehrlichkeit der Rasse Fleckvieh ist, trug er wesentlich zur weltweiten Weiterentwicklung der Rasse bei.

Unvergessen bleiben aber die Begegnungen mit dem Menschen Hugo Valentin. Fachlicher Austausch, aber vor allem die menschliche Nähe eines bedeutenden Mannes waren dabei die besonderen Erfahrungen.

Nachruf Dr. Hugo Valentin

Parte Dr. Hugo Valentin

Die österreichischen Fleckviehzüchter bedanken sich post hum für sein Wirken im Sinne unserer Rasse. Sein Name bleibt untrennbar mit der positiven Entwicklung derselben verbunden.

Ing. Sebastian Auernig
Präsident der Welt Simmental Fleckvieh Vereinigung
Präsident der Europäischen Vereinigung der Fleckviehzüchter
Obmann Fleckvieh Austria

weitere interessante News

Young Breeders School 2025 Team Austria