Von 5. bis 7. September 2025 fand in der Stadt Bjelovar die größte Landwirtschaftsmesse Kroatiens statt. Rinderzucht Austria war bereits zum 10. Mal in Folge mit einem Messestand vertreten und setzte damit ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Zusammenarbeit mit den kroatischen Züchtern.
Wie schon in den Vorjahren war der Stand der Rinderzucht Austria auch heuer der einzige aus dem Bereich Rinderzucht und Vermarktung, ein Umstand, der zu außerordentlich großem Interesse unter den Besuchern führte.
Der Messestand der RINDERZUCHT AUSTRIA in Bjelovar
Zahlreiche Multiplikatoren, Fachleute sowie an österreichischer Genetik interessierte Landwirte nutzten die Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Besonders im Mittelpunkt standen sechs von der Rind Steiermark hervorragend vorbereitete Ausstellungstiere, die das hohe Niveau österreichischer Zuchtarbeit eindrucksvoll repräsentierten. Von der Rasse Fleckvieh wurden vier Jungkühe mit den Vätern WINTERTRAUM, GS HOERI, GS SPUTNIK und SUPERBOY gezeigt. Die Kühe beeindruckten durch hohe Exterieurqualität kombiniert mit einer Tagesleistung von 35 bis 40 Kilogramm Milch, was bei den Besuchern große Anerkennung hervorrief.
Die Messebetreuung wurde durch die Rind Steiermark, vertreten durch Georg Steiner (Vermarktungsleiter), Michael Hirschbeck und David Meisterhofer, übernommen. Unterstützt wurde das Team von den kroatischen Fachleuten Mario Matković und Julijana Matković, die auch als Dolmetscher für eine reibungslose Kommunikation und enge Kontakte zu den lokalen Züchtern sorgten.
Messeteam (v. l. n. r.): Georg Steiner, Julijana Matković, Thomas Bacher, Michael Hirschbeck, David Meisterhofer, Mario Matković
Rinderschau trotz kleiner Tierzahl stark besucht
Als Preisrichter der diesjährigen kroatischen Nationalschau der Rasse Fleckvieh war Thomas Bacher (Rind Steiermark) tätig. Zwar befand sich die Zahl der aufgetriebenen Kühe auf einem historischen Tiefstand, doch das Publikumsinteresse war enorm. Die Ränge waren sehr gut gefüllt und das Fachpublikum verfolgte die Schau mit großer Aufmerksamkeit.
Zur Championkuh wurde die Jungkuh SUZA, eine WANG x HURLY-Tochter vom Betrieb Božidar Domitran aus Martinščina, gekürt. Sie überzeugte mit einem korrekten Euterkörper und hoher Eigenleistung. Am Heimatbetrieb melkt SUZA täglich über 40 Kilogramm Milch und verbindet damit Typstärke mit höchster Produktivität.
Bei den Kalbinnen siegte die IQ P*S-Tochter HONI, die aus der bekannten MOGUL-Tochter HELI stammt. Diese Kuh wurde vom Betrieb Dušanka Rajaković aus der Steiermark nach Kroatien importiert und konnte dort bereits mehrfach Schauerfolge erzielen. HONI setzte sich durch ihre Harmonie und ihr Entwicklungspotenzial souverän an die Spitze.
Ehrenglocke der Fleckvieh Austria
Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung der Fleckvieh-Austria-Ehrenglocke. Diese Auszeichnung ging an Božidar Domitran aus Martinščina, der im Championfinale zwei von drei Kühen stellte und mit SUZA auch den Gesamtsieg errang. Sein Betrieb zählt zu den Vorreitern der genomischen Selektion in Kroatien und leistet damit wertvolle Pionierarbeit für die Weiterentwicklung der Zucht im Land.
Champion Kuh SUZA (Wang x Hurly), Züchter: Božidar Domitran aus Martinščina
Die Fleckvieh-Austria-Ehrenglocke wurde von Georg Steiner (li.), Rind Steiermark, an Božidar Domitran (Mitte) aus Martinščina übergeben.
Text: Thomas Bacher, Rind Steiermark und GENOSTAR
Fotos: Rind Steiermark