Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, fand in der RGO|Arena in Lienz das 12. Osttiroler Jungzüchter-Event statt, das zugleich das 30-jährige Bestehen des Vereins markierte. Zahlreiche Besucher sorgten für eine volle Halle, eine mitreißende Stimmung sowie eine feierliche Atmosphäre.
Traditionell nahmen auch die Kärntner Jungzüchter teil und stellten fünf Tiere aus, während die Südtiroler aufgrund veterinärrechtlicher Vorgaben nicht vertreten sein konnten.
Volle Halle beim Vorführfinale in der RGO-Arena in Lienz am 25. Oktober 2025 © Melanie Pirker
Nachwuchs zeigt großes Engagement
Der Abend begann mit dem Bambini-Bewerb, bei dem 48 Kinder im Alter von 2 bis 13 Jahren ihre Jungtiere präsentierten. Die drei Preisrichter – Mathias Eberl für den Typ, Lukas Hirschhuber für das Vorführen und David Mair als Ringman, alle aus Nordtirol – zeigten sich begeistert von der Motivation und dem Ehrgeiz der jüngsten Teilnehmer.
Im Anschluss traten 70 Jungzüchterinnen und Jungzüchter im Alter von 14 bis 30 Jahren in 12 verschiedenen Gruppen an.
Spannende Entscheidungen und starke Leistungen
Der erste Gesamt-Typsieger wurde bei den Jungkühen Fleckvieh x Red Friesian gekürt. Rafael Mariner, vlg. Grabenschuster aus Gaimberg, mit HOLLE gewann vor HAPPY von Florian Mariner, vlg. Außermariner aus Virgen.
Die Gesamt-Typ-Entscheidung bei den Fleckvieh x Red Friesian-Kalbinnen entschied Lukas Mariner, vlg. Pulverer aus Virgen, mit ELLA für sich – vor Dominik Egger, vlg. Jörger aus Virgen, mit GARZELLE.
Bei der Gesamt-Typ-Entscheidung der Fleckvieh-Kalbinnen gewann Marco Steiner, vlg. Uhlen aus Matrei, mit BEAUTY (V: Superboy) vor Andreas Feldner, vlg. Brugger aus Prägraten, mit GITTI (V: Mahindra P*S).
BEAUTY (V: Superboy) von Marco Steiner errang den Gesamttypsieg bei den Fleckvieh-Kalbinnen vor GITTI (V: Mahindra P*S) von Andreas Feldner.
Bei der Gesamt-Typ-Entscheidung der Fleckvieh-Kühe standen acht Spitzentiere im Finalring und zeigten eindrucksvoll die außergewöhnliche Kuh-Qualität dieser Ausstellung. Mathias Eberl kürte in seiner letzten Entscheidung die WINTERTRAUM-Tochter WILMA von Georg Steidl, vlg. Bachlett aus Innervillgraten, zur unangefochtenen Siegerin vor der MABUSO-Tochter SINDY von Anika Unterrainer aus dem Züchterstall Außergroder in Virgen.
Georg Steidl stellte mit WILMA (V: Wintertraum) die Gesamttypsiegerin bei den Kühen vor SINDY (V: Mabuso) von Anika Unterrainer aus dem Züchterstall Außer-Groder.
Von den Vorführsiegern und Vorführ-Reservesiegern qualifizierten sich acht Teilnehmer für das große Finale. Erneut gingen Sieger und Reservesieger an die Titelverteidiger des letzten Osttiroler Jungzüchter-Events von 2023 – nur diesmal in umgekehrter Reihenfolge: Stefan Oberguggenberger, vlg. Oberfasolter aus Frohn/Lesachtal, holte sich diesmal mit seiner WEISSENBACH-Tochter SISSI den Gesamtsieg vor Georg Dichtl, vlg. Krienhuber aus Virgen, mit PRISKA (V: Hephaistos).
Den Gesamtvorführsieg holte sich Stefan Oberguggenberger mit SISSI (V: Weissenbach) vor Georg Dichtl mit PRISKA (V: Hephaistos).
Gemeinschaft, Leidenschaft und Feierlaune
Das Event bildete einen gelungenen Höhepunkt und spiegelte den starken Zusammenhalt und das Engagement der Jungzüchter wider. Damit wurde nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Jubiläum gefeiert, das den Einsatz und die Leidenschaft der jungen Züchter eindrucksvoll unterstrich.
Autor: Christoph Peintner, RGO Rinderzucht
Fotos: Osttiroler Jungzüchter










