Ein volles Haus, Vorführleistungen auf höchstem Niveau und spitzenmäßige Kalbinnen über alle Rassen hinweg – so präsentierte sich die Versteigerungshalle anlässlich des Salzburger Jungzüchtercups in Maishofen.
Felix Oberhollenzer, der als Preisrichter seine Feuertaufe zu bestehen hatte, meisterte seinen herausfordernden Job mit großer Kompetenz. Angesichts der grandiosen Leistungen und der hohen Qualität der ausgestellten Tiere fiel es ihm nicht leicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Vorführchampions Junior
Die 10-jährige Magdalena Lainer mit DIANA (V: SCH Tornado) durfte sich verdient als Vorführchampion in der Juniorklasse feiern lassen. Sie gewann verdient vor dem 15-jährigen Simon Werlberger mit BEAUTY (V: Crown Red).
Vorführchampions Senior
„Seht euch diese Jugend an, sie zeigt, dass Landwirtschaft einfach cool ist!“, so der Begeisterungsruf von Oberhollenzer, der selbst ambitionierter Jungbauer des Pischelehofs in Pfalzen/Südtirol ist. „Dieser junge Mann hat einfach alles richtig gemacht und mich dabei auch noch immer im Blick gehabt!“, meinte Oberhollenzer in der Siegerentscheidung. Es gewann der 17-jährige Samuel Gruber mit GISI (V: GS Defacto) vor der 24-jährigen Michaela Gruber, die sich mit der fehlerfreien Präsentation ihrer ELLA (V: GS Deluxe) den Reservechampionstitel verdiente.
Vorführchampions Junior – Champion Magdalena Lainer mit DIANA und Reservechampion Simon Werlberger mit BEAUTY
Vorführchampions Senior – Champion Samuel Gruber mit GISI und Reservechampion Michaela Gruber mit ELLA
Fleckvieh x RF
„Auch wenn ich selbst Holsteinzüchter bin, möchte ich solche Fleckviehtiere im Stall stehen haben!“, meinte Oberhollenzer in der Entscheidungsfindung der Kategorie Fleckvieh x RF, in der er den jungen Tieren den Vorzug gab und LAURA (V: Crown Red) von Christine u. Peter Ranggetiner, Käferhof in Bramberg, mit dem Siegertitel belohnte. Der Reservesieg gebührte DIANA (V: SCH Tornado) von Andreas u. Hannes Lainer, Unteregg in Lend.
Fleckvieh x RF-Typchampion LEONA (V: Spark Red) von Christine u. Peter Ranggetiner, Käferhof, Bramberg und Reservechampion DIANA (V: SCH Tornado) von Andrea u. Hannes Lainer, Unteregg, Lend
Fleckvieh
„Diese Tiere lassen einem das Herz aufgehen, man möchte jedes dieser Rinder in seinem eigenen Stall stehen haben!“, so Ringman Elias Messner, der als begeisterter Fleckviehzüchter das Wort ergriff. Es war die letzte große Entscheidung des Preisrichters – sie fiel auf herausragende Tiere, die laut Oberhollenzer „Fleckvieh verkörpern wie keine anderen“ und Samuel Gruber vom Hansengut in Saalfelden mit dem Typsieg seiner GISI (V: GS Defacto) die zweite große Auszeichnung bescherte. „Extrem jung, extrem gut und somit klare Reservesiegerin“, so lautete die Begründung für die Auswahl von TINA (V: Hokuspokus) von Gerhard Innerhofer, Einödberg in Mittersill.
Fleckvieh-Typchampion GISI (V: GS Defacto) von Christoph Gruber, Hansen, Saalfelden und Reservechampion TINA (V: Hokuspokus) von Gerhard Innerhofer, Einödberg, Mittersill
Bambini
Dass Begeisterung in frühester Kindheit geweckt und gelebt werden soll, zeigte sich in der großen Schar der Kinder, die mit größter Freude und beachtlichem Können ihre Kälber präsentierten.
Verleihung Jungzüchter-Profi
Die perfekte Bühne inmitten einer großen Menge an jungen Menschen nutzte Thomas Schweigl, Obmann der Rinderzucht Austria gemeinsam mit Projektleiterin Anna-Maria Dichtl, um insgesamt 19 Jungzüchterprofis zur erfolgreich absolvierten Ausbildung zu gratulieren.
Den Salzburger Jungzüchtern, mit Obmann Josef Geisler und seinem Team als Verantwortliche dieser Veranstaltung, darf an dieser Stelle größter Dank und Gratulation ausgesprochen werden.
Autorin: Christina Sendlhofer, Rinderzucht Salzburg
Fotos: Thomas Sendlhofer, Rinderzucht Salzburg










