Auszeichnung für Dr. Friedrich Führer

Kürzlich wurde Dr. Friedrich Führer, ehemaliger Geschäftsführer der GENOSTAR Rinderbesamung GmbH, mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung erfolgte durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Dr. Führer war viele Jahre Leiter der Besamungsstation am Kagelsberg, Geschäftsführer der NÖ Genetik und maßgeblich an der Gründung des NÖ Genetik Rinderzuchtverbandes beteiligt. Zuletzt leitete er die heutige GENOSTAR Rinderbesamung GmbH am Standort Bergland und prägte den Neubau der Besamungsstation sowie die Einrichtung des Spermasexing-Labors wesentlich mit.

Auch in der RINDERZUCHT AUSTRIA engagierte sich Dr. Führer über viele Jahre hinweg als Vorstandsmitglied und in diversen Ausschüssen für die Weiterentwicklung der österreichischen Rinderzucht. Er zeichnete unter anderem für internationale Messeauftritte verantwortlich, etwa bei der zweijährlichen EUROTIER in Hannover, wo die heimische Rinderzucht erfolgreich präsentierte wurde.

Im Mai 2024 trat Ing. Clemens Blaimauer seine Nachfolge an. Dr. Führer gilt als ausgewiesener Fleckviehkenner und ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus ein gefragter Ratgeber in Fragen der Rinderzucht und Biotechnologien. Besonders im Bereich Embryotransfer war er ein österreichischer Pionier: Bereits 1986 holte er diese Technologie aus dem wissenschaftlichen Elfenbeinturm und machte sie praxisreif für bäuerliche Betriebe.

Dr. Friedrich Führer mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Fleckvieh Austria gratuliert dir, lieber Fritz, herzlich zu dieser hohen Auszeichnung als Würdigung deiner beruflichen Leistungen.

Autoren: Lukas Kalcher und Reinhard Pfleger

weitere interessante News