Fleckvieh vor Ort in Osttirol

zu Gast am Fleckviehzuchtbetrieb Stadler

Bestens gestylt und in Schaukondition präsentierte die Familie ihre Tiere den rund 180 Besuchern aus Osttirol, Oberkärnten und Nordtirol. Der Betrieb Stadler wird als Fleckvieh-Zuchtbetrieb in Kombinationshaltung geführt, wobei das Jungvieh in einem Pachtbetrieb aufgestallt ist.

Vorstand und Zuchtleiter der Rinderzucht Tirol Ing. Christian Straif sowie Obmann ÖkR Kaspar Ehammer informierten nicht nur über die Hintergründe der einzelnen Besamungsstiere, sondern auch über aktuelle Themen in der Zuchtarbeit. Tierzuchtdirektor Ing. Christian Preßlaber sprach kurz über relevante Entwicklungen in der Viehwirtschaft.

Die RGO|Rinderzucht bedankt sich bei Familie Stadler, vulgo „Moser“ für die Gastfreundschaft und bei den Osttiroler Jungzüchtern für die Bewirtung.

Der Betrieb Stadler präsentierte seine Tiere in bester Schaukondition

Die RGO|Rinderzucht bedankt sich bei Familie Stadler, vulgo „Moser“

Die RGO|Rinderzucht bedankt sich bei Familie Stadler, vulgo „Moser“

Autor: Christoph Peintner, RGO

weitere interessante News