Stierporträt

GS METRIS Pp* – der Superstar aus der Oststeiermark

GS METRIS Pp* Foto: Moy

GS METRIS Pp* (MEGASTAR Pp* x GS DELUXE), Foto: Moy

Mit GS METRIS Pp* (V: Megastar Pp*) gelingt es GENOSTAR, die Nummer eins aller verfügbaren genetisch hornlosen Stiere in der internationalen Topliste zu stellen. GS METRIS Pp* verkörpert das moderne Fleckvieh und ist das Resultat einer Züchterfamilie, welche die Fleckviehzucht mit voller Leidenschaft betreibt.
Mit einem überragenden Gesamtzuchtwert von 149 Punkten, einem sehr hohen Milchwert von 135 Punkten und über +1.100 Kilogramm Milch bei gleichzeitig positiven Inhaltsstoffen (+0,08 Prozent Fett, +0,04 Prozent Eiweiß) erreicht GS METRIS Pp* fast +100 Kilogramm Fett- und Eiweißmenge.
Zusammen mit einer Fitnessvererbung, die ihresgleichen sucht, zählt er derzeit zu den gefragtesten Stieren in Zuchtprogrammen und gezielten Anpaarungen.

Gezogen wurde er vom ambitionierten und konsequent arbeitenden Zuchtbetrieb der Familie Höller, Rohrbach an der Lafnitz, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Dort setzt man auf höchst produktive Kühe mit starker Fitness und sehr gutem Exterieur – ohne Kompromisse. Eine Philosophie, die GS METRIS Pp* in seinen genomischen Werten perfekt widerspiegelt.

Nutzungsdauer und Eutergesundheit

Im Fitnessbereich zeigt GS METRIS Pp* ein äußerst ausgewogenes Profil. Seine Nachkommen werden sich durch eine lange Nutzungsdauer (123) auszeichnen und gleichzeitig mit einer sehr guten Eutergesundheit (120) überzeugen. Auch die Fruchtbarkeit (120) liegt auf einem deutlich überdurchschnittlichen Niveau. Ergänzt wird dieses Bild durch eine überdurchschnittliche Melkbarkeit (117) sowie ein sehr ruhiges Melkverhalten (111).

GS METRIS Pp* Mutter Libera

Mutter von GS METRIS Pp*: LIBERA (V: GS Deluxe), Foto: Moy

METRIS Grossmutter Lore GS HERZTAKT 2_lak AT 27 2601 769 Höller Franz

Grossmutter von GS METRIS Pp* : LORE (V: GS Herztakt) in der 2. Laktation, Foto: Moy

METRIS Urgrossmutter Liverpool ZEPTER 4_Lak AT 65 6335 338 Höller Franz

Urgroßmutter von GS METRIS Pp*: LIVERPOOL (V: Zepter) in dre 4. Laktation. Foto: Moy

Hervorragende Euter

GS METRIS Pp* bringt Nachkommen mit mittlerer Kapazität und ausreichender Rumpftiefe. Die Fundamente zeigen eine Tendenz zu steileren Sprunggelenken, die trocken ausgeprägt sind. Im Euterbereich liegt seine besondere Stärke: straffe Voreutereinbindung, hoher Euterboden, korrekte Verteilung der Voreuter- und Schenkeleuterlänge sowie längere und dickere Striche bei korrekter Strichplatzierung.

GS METRIS Pp* ist aktuell eingeschränkt verfügbar und wird in naher Zukunft auch weiblich gesext angeboten.

Autor: Thomas Bacher, Rind Steiermark und GENOSTAR

weitere interessante News