KM Freistadt 6.8.2025 – Marktbericht

Beginnende Schönwetterphase sorgt für Preiskorrektur

Bei der Nutzkälberversteigerung am 6. August in Freistadt, Oberösterreich, wurde ein Angebot von insgesamt 161 Nutzkälbern aufgetrieben. Der 6. August steht – nach einer mehrwöchigen Schlechtwetterphase – am Beginn einer Reihe prognostiziert schöner Sommertage. Daher ist es auch kein Wunder, dass viele Landwirte diesen Tag nutzen, um mit den längst anstehenden Erntearbeiten zu beginnen. Dies führte dazu, dass deutlich weniger bäuerliche Kaufinteressenten als sonst anwesend waren, um Ankäufe zu tätigen.

Generell ist aber festzuhalten, dass die Nachfrage weiterhin als sehr gut bezeichnet werden kann, lediglich die hohen Preisspitzen, die zuletzt erreicht werden konnten, blieben diesmal aus.

Die männlichen Nutzkälber erzielten somit bei durchschnittlich 105 Kilogramm einen Durchschnittspreis von 9,03 Euro netto pro Kilogramm. Pro Kalb bedeutet dies einen Durchschnittspreis von zufriedenstellenden 946 Euro netto.

Die Nachfrage nach weiblichen Nutzkälber zeigte sich ebenfalls sehr ansprechend. In dieser Kategorie wurden 6,98 Euro netto pro Kilogramm erzielt.

Auch wenn diese Versteigerung, bedingt durch die beginnende Schönwetterphase, eine Preiskorrektur auf hohem Niveau brachte, so ist weiterhin von einer stabilen, guten Nachfrage auszugehen. Die nächste Versteigerung findet bereits in zwei Wochen statt und es wird wieder um zahlreiche Anmeldungen ersucht, denn nur eine gemeinsame Vermarktung über Versteigerungen macht eine transparente und faire Preisbildung möglich.

Preisstatistik

Preise pro Kilo in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

KM Freistadt 06.08.2025

Die nächsten Kälberversteigerungen in Freistadt:

Mittwoch, 20. August 2025 – Zuchtkälber: 10.00 Uhr, Nutzkälber: 10.45 Uhr
Mittwoch, 10. September 2025 – Zuchtkälber: 10.00 Uhr, Nutzkälber: 10.45 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025 – Nutzkälber: 10.45 Uhr

Autor: Alois Wiesinger, RZO