Beim Kälber- und Nutzrindermarkt am 16.09.2025 in der Greinbachhalle in der Steiermark wurden insgesamt 496 Tiere vermarktet. In ganz Österreich sind die Stückzahlen der Kälber derzeit stark steigend, was sich auch preislich bemerkbar macht.
Nachdem die Preise vor 14 Tagen deutlich angezogen hatten, stabilisierten sie sich bei diesem Markt auf einem Niveau zwischen 8 und 9 Euro netto. Bemerkenswert ist, dass Kälber mit einem Gewicht zwischen 120 und 140 Kilogramm jene Kategorie darstellten, die den höchsten Kilopreis erzielte. Insgesamt wird sich in den kommenden Wochen voraussichtlich die Vermarktung schwererer Kälber günstiger gestalten als jene leichterer Tiere.
Analog zu den Stierkälbern standen auch die leichten Kuhkälber unter Druck und mussten teilweise noch deutlichere Preisabschläge hinnehmen. Mit zunehmendem Gewicht stabilisierte sich die Preislage jedoch, und es konnten sehr zufriedenstellende Erlöse erreicht werden.
Die Absatzlage bei den Futter- und Schlachtkühen ist stabil bis leicht steigend. Besonders Kühe mit einem Gewicht von über 800 Kilogramm waren gut nachgefragt.
Preisstatistik
Preise pro Kilo in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)