ZV Freistadt 08.10.2025 – Marktbericht

Jungkalbinnen extrem gefragt

Ein exzellentes Jungstierangebot führte zu einem Tageshöchstpreis von 4.200 Euro, den ein reinerbig hornloser Jungstier mit bester Entwicklung, ordentlichem Exterieur, längerer Strichausprägung und gutem Kalbeverlauf erzielte. Alle angebotenen Stiere waren genetisch hornlos, bestens bemuskelt und korrekt in den Fundamenten und erzielten so einen Durchschnittspreis von 3.500 Euro.

Bei den Kühen konnte mit einem Durchschnittspreis von knapp 3.000 Euro das hohe Preisniveau der vergangenen Versteigerungen nicht ganz erreicht werden, jedoch wurden für gute Qualitäten zufriedenstellende Preise erzielt. Den Tageshöchstpreis von 3.720 Euro erzielte mit Kat.Nr. 57 eine exterieurstarke WINTERTRAUM-Tochter mit bestem Fundament und Euter.

Besonders gefragt war diesmal die Kategorie der Jungkalbinnen. Hier wurden die hervorragenden Qualitäten belohnt und führten zu einem Rekord-Durchschnittspreis von 1.522 Euro, was sowohl privaten Käufern als auch Aufträgen aus dem Ausland zu verdanken war.

Bei den kleinträchtigen Kalbinnen konnten nicht immer die Preisvorstellungen der Verkäufer erfüllt werden. Trotzdem konnte ein ansprechender Durchschnittspreis von 2.673 Euro erzielt werden. Aufgrund der aktuellen Auftragslage im Export wird im Rahmen der Nutzkälberversteigerung am 22. Oktober eine Versteigerung (wie bei den Jungkalbinnen im Stall) für klein- und mittelträchtige Kalbinnen (zwischen 4 und 7,5 Monate trächtig) eingeschoben, um die Anfragen und Verladezeitpunkte optimal bedienen zu können.

Bei den Kälbern wurde wiederum sehr qualitätsbezogen eingekauft. Kälber, die dem Alter entsprechend gut entwickelt waren, erzielten für diese Jahreszeit sehr ansprechende Preise, was zu einem Durchschnittspreis bei den männlichen Nutzkälbern von 8,02 Euro netto pro Kilogramm und bei den weiblichen Zuchtkälber zu 888 Euro netto führte.

Den Tageshöchstpreis bei den Kühen erzielte Kat.Nr. 57 – eine WINTERTRAUM-Tochter mit einer aktuellen Leistung von 32 Kilogramm Milch.

VINICIUS-Tochter MALENA überzeugte mit einem festsitzenden Euter und einer aktuellen Milchleistung von 30 Kilogramm Milch.

VINICIUS-Tochter MALENA überzeugte mit einem festsitzenden Euter und einer aktuellen Milchleistung von 30 Kilogramm Milch.

Preisstatistik – Fleckvieh

Preise in Euro, netto; bei Zuchtrindern und -kälbern Preise pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

ZV Freistadt 08.10.2025

*Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber: 106 kg, männl. Nutzkälber: 104 kg

Die nächsten Zuchtvieh- und Kälberversteigerungen des RZO:
Dienstag, 14. Oktober 2025, in Regau
Mittwoch, 05. November 2025, in Freistadt

Nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt:
Mittwoch, 22. Oktober 2025

Nächster Einstellermarkt in Maria Neustift:
Donnerstag, 30. Oktober 2025

 

 

Autor: Matthias Wieneroither, RZO
Foto: Michaela Kitzberger, RZO