ZV Lienz 30.9.2025 – Marktbericht

Kleiner, aber starker Kuhmarkt

Am Dienstag, 30. September 2025 fand in der RGO|Arena in Lienz die zweite Zuchtviehversteigerung des heurigen Herbstes statt.

Das Kaufinteresse war auch diesmal von allen Seiten sehr groß. Insbesondere die heimischen Bauern belebten den Markt noch etwas stärker als Anfang September. Ein Drittel der verkauften Tiere verblieb letztlich bei den heimischen Bauern, während der restliche Anteil je zur Hälfte nach Südtirol und Italien ging.

Von den angebotenen 35 Kalbinnen wurden 32 im Ring verkauft. Die Qualität der Kalbinnen war bei dieser Versteigerung weniger roh als Anfang September. Durch die teilweise kurze Stallphase präsentierten sich die Tiere in einem hervorragenden Futter- und Pflegezustand mit Top-Exterieur und erstklassiger Abstammung. Der Durchschnittspreis aller versteigerten trächtigen Kalbinnen lag bei 2.810 Euro netto und damit auf einem sehr guten Niveau.

Generell wurden auch bei dieser Versteigerung zufriedenstellende Preise auf hohem Niveau erzielt.

Mit Fortdauer des Herbstes und dem steigenden Angebot kann man aber schon feststellen, dass die Kauflaune bei den Händlern etwas gedämpft ist. Der Schlachtviehmarkt liegt nach wie vor auf einem sehr guten, stabilen Niveau, was sich positiv auf die Preisentwicklung beim Zuchtvieh auswirkt. Der Milchmarkt wird mittlerweile aber doch sehr unterschiedlich eingeschätzt.

ZV Lienz 30.09.2025

Die Zuchtviehversteigerung in Lienz präsentiert sich einmal mehr als starker Kuhmarkt. Geschäftsführer Ing. Christian Straif von der Rinderzucht Tirol überzeugte sich bei der Eröffnung persönlich von der hohen Qualität der Tiere.

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro, in Klammer die  Anzahl der verkauften Tiere

ZV Lienz 30.09.2025

Die nächsten Zuchtrinderversteigerungen in Lienz:

  • Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Dienstag, 18. November 2025

Autor: Peintner, RGO
Foto: RGO