ZV Maishofen, 16.10.2025 – Marktbericht

Großes Angebot

Am 16. Oktober 2025 fand die 1020. Versteigerung in Maishofen (Salzburg) statt und verzeichnete einen Auftrieb von 309 Kühen der Rassen Fleckvieh (227), Pinzgauer (45), Holstein (34), Jersey (1), Brown Swiss (1) und Normande (1) sowie 43 Zuchtkälbern. Fachausschuss-Obmann Hubert Rettensteiner konnte zahlreiche Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und Besucher begrüßen.

Das Angebot war deutlich größer als bei den letzten Versteigerungen und die Qualität der Tiere war wieder sehr gut. Die Verunsicherung am Milchmarkt war auch auf der Versteigerung spürbar und in Verbindung mit dem großen Auftrieb gestaltete sich der Versteigerungsverlauf etwas ruhiger als zuletzt, die Preise konnten sich aber mit Fortdauer der Versteigerung konstant halten. Mit einem leichten Rückgang der Preise war aber schon im Vorfeld zu rechnen. Die erzielten Durchschnittspreise waren aber durchwegs zufriedenstellend. Das mittlere Angebot an Zuchtkälbern konnte zu guten Preisen verkauft werden.

Den Höchstpreis von 5.100 Euro bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen erlangte eine extrem leistungsstarke GS Der BESTE-Tochter vom Betrieb Silvia und Paul Hettegger, Unterharbach aus Großarl. Diese formatvolle, typstarke Zweitkalbskuh mit 52 kg Tagesgemelk wurde von Manfred Handlbauer aus Reichenthal ersteigert.

Über den Bestpreis von 4.450 Euro bei den Fleckvieh-Jungkühen durften sich drei Verkäufer gleichzeitig freuen. Die leistungsbereite, euterstarke AUGUSTUS RED Pp-Tochter mit 34 Kilogramm Tagesgemelk vom Betrieb Hannes Santner, Pirkner aus Ramingstein wurde von Johann Hellerschmid aus Kottes ersteigert. Eine tiefe, harmonische GS WOWARD-Tochter mit 28 Kilogramm Tagesgemelk vom Betrieb Matthias Feiser, Tuschen aus Abtenau wurde von Nikolaus Seiwald aus Golling erworben. Eine typvolle, leistungsbereite SUPERBOY-Tochter mit 38 Kilogramm Tagesgemelk vom Betrieb Peter Bliem, Esloerg aus St. Michael sicherte sich die Fa. Schneeberger aus Zell am Ziller.

GS Der BESTE-Tochter vom Betrieb Silvia u. Paul Hettegger, Unterharbach aus Großarl

Höchstpreis bei den Mehrkalbskühen von 5.100 Euro für die GS Der BESTE-Tochter vom Betrieb Silvia u. Paul Hettegger, Unterharbach aus Großarl

GS WOWARD-Tochter vom Betrieb Matthias Feiser, Tuschen aus Abtenau

Höchstpreis bei den Jungkühen von 4.450 Euro für GS WOWARD-Tochter vom Betrieb Matthias Feiser, Tuschen aus Abtenau

Den Höchstpreis bei den Jungkühen von 4.450 Euro erzielte auch die SUPERBOY-Tochter vom Betrieb Peter Bliem, Esloerg aus St. Michael


AUGUSTUS RED Pp-Tochter vom Betrieb Hannes Santner, Pirkner aus Ramingstein

Auch die AUGUSTUS RED Pp-Tochter vom Betrieb Hannes Santner, Pirkner aus Ramingstein wurde um 4.450 Euro versteigert.


Den Spitzenpreis bei den Zuchtkälbern erreichten ein genetisch hornloses Fleckvieh-Kalb vom Betrieb Ulrike Grünwald, Augut aus Bischofshofen. Dieses vielversprechende INSTYLE PP-Kalb aus einer leistungsstarke GS VIGOR-Mutter wurde von Michael Stemberger aus St. Veit in Defereggen ersteigert.

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro, in Klammer die  Anzahl der verkauften Tiere

ZV Maishofen 16.10.2025

Die nächsten Zuchtrinderversteigerungen in Maishofen:

  • Donnerstag, 06. November 2025 – FV-Stiermarkt, weibl. Tiere Pi-FV-HF
  • Donnerstag, 27. November 2025 – PI-Herbststiermarkt, weibl. Tiere Pi-FV-HF
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025 – weibliche Tiere

Autor: Ing. Thomas Edenhauser, RZ Salzburg
Fotos: Ing. Thomas Sendlhofer, RZ Salzburg