ZV Regau, 14.10.2025 – Marktbericht

Export belebt Versteigerung

Nachdem bei der letzten Versteigerung im September bereits wieder Exportankäufe durchgeführt werden konnten, haben die Landwirte entsprechend reagiert und deutlich höhere Stückzahlen für die Oktoberversteigerung angemeldet. Sehr erfreulich war die Qualität der angebotenen Kalbinnen, welche bis auf wenige Ausnahmen sehr gut entwickelt und in entsprechend guter Kondition angeboten wurden. Bei den Kühen in Milch war das Angebot qualitativ sehr unterschiedlich, was sich auch in der Preisbildung widerspiegelte.

Die kalibrige HAMMER-Tochter vom Betrieb Hemetsberger aus St. Georgen wurde um 3.400 Euro versteigert.

Die kalibrige HAMMER-Tochter vom Betrieb Hemetsberger aus St. Georgen wurde um 3.400 Euro versteigert.

Die 19 verkauften Fleckviehkühe konnte zu sehr qualitätsbezogenen Preisen versteigert werden. Die Preisspanne reichte von 2.200 bis 3.420 Euro. Der Durchschnittspreis belief sich auf 2.675 Euro. Den Tageshöchstpreis von 3.420 Euro erzielte der Betrieb Tabernig Silvia und Markus aus Vöcklamarkt für eine sehr korrekte VADUZ-Tochter mit 32 Kilogramm garantierter Milchmenge. Einen Zuschlagspreis von 3.400 Euro konnte eine kalibrige HAMMER-Tochter vom Betrieb Hemetsberger Brigitte und Franz aus St. Georgen erzielen; sie überzeugte mit einem korrekten Euter und 29 Kilogramm Milch.

Auch die höherträchtigen Fleckviehkalbinnen wurden sehr qualitätsbezogen nachgefragt. Auch hier war die körperliche Entwicklung sowie die Mutterleistung entscheidend für einen hohen Verkaufserlös. Mit 3.060 Euro konnte der Betrieb Sulzberger Rudi den Tageshöchstpreis bei den trächtigen Kalbinnen für eine kalibrige HEILFROH P*S-Tochter mit bester Mutterleistung erzielen.

Es kann davon ausgegangen werden, dass qualitativ hochwertige Zuchtrinder auch in nächster Zeit sehr gefragt sein werden. Alle Mitgliedsbetriebe werden ersucht, die Situation zu nutzen und Kühe und Kalbinnen zur Vermarktung anzumelden.

Preisstatistik

Preise in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Freistadt:
Mittwoch, 5. November 2025
Beginn Zuchtrinder 10:00 Uhr

Nächste Zuchtrinderversteigerung in Regau:
Dienstag, 11. November 2025
Beginn  11:30 Uhr

 

Autor: Franz Gstöttinger, RZV
Foto: Michaela Kitzberger, RZO