Einträge von barbara

GS HOT DOG – die Nummer eins unter den HEISS-Söhnen

Mit GS HOT DOG präsentiert Genostar den Spitzenvererber unter den 1.389 HEISS-Söhnen. In der Zuchtwertschätzung überzeugt GS HOT DOG mit einem Gesamtzuchtwert von 149 Punkten. Neben dem sehr hohen Gesamtzuchtwert ist GS HOT DOG besonders für Milchbetriebe interessant, dank seines kompletten Vererbungsbildes.

MEVERIK Pp* – Fleckviehqualität in Perfektion!

Die Fleckviehzucht lebt von konsequenter Selektion, gezielter Anpaarung und einer klaren Vision. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Stier MEVERIK Pp*, gezüchtet auf dem renommierten Fleckviehzuchtbetrieb Fröschl in Bad Kreuzen.

Tiergesundheit und Milchleistung durch hochwertige Grassilagen steigern

In wenigen Wochen/Tagen wird der 1. Schnitt gemäht. Eine hochwertige Grundfutterqualität ist und bleibt der Schlüsselfaktor für eine gesunde und wirtschaftliche Herde. Aus diesem Grund sollte man sich noch vor dem ersten Schnitt Gedanken darüber machen, welche Stellschrauben am eigenen Betrieb noch gedreht werden können.

Familie Sommersguter, Steiermark

Im beschaulichen Wenigzell im steirischen Joglland, in der Nordoststeiermark, liegt der Betrieb der Familie Sommersguter. Der Betrieb Sommersguter ist schon seit vielen Jahren weit über die Grenzen hinaus sehr bekannt.

100.000-kg-Kühe April 2025

Mit beeindruckender Ausdauer und genetischer Stärke haben sich diese Fleckviehkühe ihren Platz unter den „100.000erinnen“ verdient. Sie stehen für Langlebigkeit und Fruchtbarkeit ebenso wie für wirtschaftliche Nachhaltigkeit im Stall. Viele stammen aus bewährten Kuhfamilien und vereinen in ihrer Abstammung namhafte Vererber wie HUPSOL, GS RUMGO, WILLE oder RESS – Linien also, die über viele Jahre die Zuchtarbeit entscheidend mitgeprägt haben.