ZV Zwettl 19.02.2025
Winterversteigerung in Zwettl!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that barbara contributed 1984 entries already.
Winterversteigerung in Zwettl!
Rege Nachfrage nach Zuchtrindern
Stierkälber überschreiten die 6-Euro-Marke!
Preisstatistik
Kälberpreise steigen steil an!
Der begehrte Titel ging nach dem Sieg im letzten Jahr auch heuer wieder an den Dauerbrenner schlechthin im Ranking der erfolgreichsten österreichischen Fleckviehzüchter – an Familie Verena und Michael Fürst aus Lasberg, OÖ.
Preisstatistik
Der Fleckviehzuchtbetrieb Fürst, vulgo „Weiß auf der Wies“, liegt in der Gemeinde Lasberg im Bezirk Freistadt im Mühlviertel. Den Titel „Züchter des Jahres“ konnte die Familie Fürst 2024 erneut mit 18 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Damit ist sie der erste Betrieb in Österreich, der diesen Bewerb bereits fünf Mal (2012, 2018, 2019, 2023 und 2024) gewonnen hat. Dies unterstreicht die herausragende Qualität und Konstanz des Betriebes, insbesondere angesichts der engen Konkurrenz unter den besten Züchtern des Landes.
Preisstatistik
Ungebrochen hohe Nachfrage nach Kühen in Milch!
Stierkälber ziehen kräftig an!
Mit dem Jahresbeginn liegen nun auch die Ergebnisse der Fleischleistungsprüfung vor.
Weiterer Anstieg der Kälberpreise
Andreas Selker, Oö. Besamungsstation GmbH
MEMORY PP* – ein Name, der Programm ist. Dieser Stier sorgt für bleibende positive Erinnerungen in Ihrem Stall. Aktuell zählt MEMORY PP zu den komplettesten reinerbig hornlosen Vererbern unter den töchtergeprüften Stieren der Rasse Fleckvieh. Seine hochkarätige Abstammung und beeindruckenden Vererbungsstärken machen ihn zu einer herausragenden Wahl für jene Betriebe, die auf die hervorragende Qualität und Vielseitigkeit der Rasse Fleckvieh setzen.
Andreas Selker, Oö. Besamungsstation GmbH
MEMORY PP* – a name that says it all. This bull will create lasting positive memories in your barn. MEMORY PP is currently one of the most complete homozygous polled sires among the progeny-tested bulls of the Fleckvieh breed. His top-class pedigree and impressive hereditary strengths make him an outstanding choice for farms that rely on the outstanding quality and versatility of the Fleckvieh breed.
GS MIR NACH PP* ist ein Paradebeispiel für einen Spitzenstier im Segment der reinerbig hornlosen Fleckviehtiere. Gezüchtet von Franz Kölbl aus St. Margarethen an der Raab, Steiermark, stammt er aus einer Zuchtstätte, die für Qualität und international bekannte Vererber steht. Bereits herausragende Stiere wie GS MYSTERIUM Pp und DREAM entstammen dieser züchterischen Wiege. GS MIR NACH PP* trägt diesen Ruf mit Stolz weiter und festigt seinen Platz unter den homozygot hornlosen Jungstieren.
Im Zentrum der Steiermark, auf einer leichten Anhöhe gelegen, befindet sich der Fleckviehzuchtbetrieb der Familie Hörmann vlg. Retzmoar. Zwischen den Industriestädten Leoben und Bruck an der Mur liegt der Hof in der Ortschaft Oberaich, unweit der S6 und somit nahe am Vermarktungszentrum Traboch. Der Retzmoarhof ist seit 1906 im Familienbesitz, wird im Nebenerwerb mit viel Engagement bewirtschaftet und verbindet Tradition und Innovation.
Wie jedes Jahr steht auch heuer die Analyse des Zuchtprogramms Fleckvieh Austria auf dem Plan. Obwohl sich von einem Jahr zum nächsten meist nur geringfügige Änderungen ergeben und in vielen Fällen lediglich Zahlen aktualisiert werden müssen, gibt es dennoch einige besondere Aspekte, die näher beleuchtet werden sollen.
As every year, the analysis of the Fleckvieh Austria breeding program is also on the agenda this year. Although there are usually only minor changes from one year to the next and in many cases only figures need to be updated, there are still some particular aspects that should be examined in more detail.
Die Fruchtbarkeit von Milchkühen spielt eine zentrale Rolle in der modernen Milchviehhaltung. Ein sehr interessantes Konzept zu diesem Thema ist der sogenannte „High Fertility Cycle“ (Hochfertilitätszyklus). Dieses Modell beschreibt spezifische Maßnahmen, wodurch die Fruchtbarkeit sowie die Herdengesundheit deutlich verbessert werden können.
The fertility of dairy cows plays a central role in modern dairy farming. A very interesting concept on this topic is the so-called „High Fertility Cycle“. This model describes specific measures that can significantly improve fertility and herd health.
Gülle ist mittlerweile der an Menge meist verwendete wirtschaftseigene Mehrnährstoffdünger in der Landwirtschaft. Rund 25 Millionen Kubikmeter Flüssigmist (dazu zählt auch die Jauche) werden im Sinne der Kreislaufwirtschaft jährlich auf die landwirtschaftlichen Nutzflächen zurückgeführt. Die Güllewirtschaft hat sich im Wesentlichen aus arbeitstechnischer Sicht auf vielen tierhaltenden Betrieben etabliert und hat letztlich auch dazu beigetragen, dass nicht nur zweimal pro Jahr die landwirtschaftlichen Nutzflächen abgedüngt werden, sondern dem Nährstoffbedarf der Pflanzen angepasst zu jedem Aufwuchs der flüssige Wirtschaftsdünger ausgebracht wird.
Tiere in Milch weiterhin begehrt!
WM-Stimmung in Maishofen
Sie faszinieren immer wieder – Kühe, die die beeindruckende Marke von 100.000 kg Milch Lebensleistung überschritten haben.
Auch dieses Mal präsentieren wir 48 „Golden Girls“ aus den Bundesländern Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten. Besonders bemerkenswert ist es, wenn ein Zuchtbetrieb gleich vier oder fünf dieser Ausnahme-Kühe stellt – so wie die Betriebe Janker (Hofstetten-Grünau) und Weirer (Freiland), beide aus Niederösterreich.
Qualität macht den Preis
Kühe sind gefragt
Preise ziehen deutlich an!
Kälberpreise ziehen wieder an!
… das ist das Thema des heurigen Seminars der RINDERZUCHT AUSTRIA am 13. März im Heffterhof in Salzburg.
Fleckvieh Austria
Dresdner Straße 89/B1/18
A-1200 Wien
Tel.: +43 1 334 17 21 – 70
info@fleckvieh.at
Diese Seite verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
OKNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung