Das Highlight der Rinderzucht in Österreich
Bundesfleckviehschau 2026
Am 21. und 22. März 2026 wird die Berglandhalle in Niederösterreich zum Zentrum der heimischen Rinderzucht – zur Bühne für das große Highlight des Jahres: die Bundesfleckviehschau 2026. Fleckvieh Austria wird Spitzentiere des österreichischen Zuchtprogramms präsentieren.
Eingebettet in ein inspirierendes Programm mit topaktuellen Nachzuchtgruppen, einem Jungzüchterwettbewerb, einer spannenden Eliteversteigerung und der Neuauflage des Fleck Score-Weltcups erwartet die Besucher ein Event der Superklasse.
Nach einer farbenfrohen Eröffnungszeremonie soll die Präsentation von Nachzuchtgruppen durch die beiden österreichischen Besamungseinheiten für ein echtes züchterisches Highlight des Abendprogramms sorgen. Passend zur Primetime wird auch das Finale des FleckScore-Weltcups in Szene gehen. Die besten Jungzüchter aus allen Bundesländern werden sich in einem elitären Wettbewerb in Vorführung und Typ messen. Der Puls von Züchtern und Kaufinteressenten wird bei der abschließenden Eliteversteigerung mit Sicherheit deutlich zu steigen beginnen. Hochtypisierte männliche und weibliche Tiere werden im Aufgebot der Eliteversteigerung stehen und für internationales Interesse sowie heiße Bieterduelle sorgen.
Am Sonntag gehört die Arena der Berglandhalle den besten und schönsten Fleckviehkühen aus allen Teilen Österreichs. Das bewährte Konzept, die absoluten Schauhöhepunkte über den ganzen Tag zu verteilen, wird auch diesmal wieder zur Anwendung kommen. Unmittelbar nach jeder Kategorie werden Bundeschampion und Bundesreservechampion gekürt. Als Preisrichter wird Nikolas Sauter, Rinderzüchter aus Baden-Württemberg, fungieren. Ziel der Veranstaltung ist es, eine würdige Bühne für die Leistungen der österreichischen Züchterfamilien zu schaffen und die Bundesfleckviehschau zu einem unvergesslichen Event zu machen.
Neben der Präsentation der interessantesten und schönsten Fleckviehkühe Österreichs soll die Bundesfleckviehschau 2026 auch ein Schau- und Informationsfenster für unsere internationalen Partner und Kunden unserer Genetik sein. Daher wird am Freitag, dem 20. März 2026, im Vorfeld der Bundesfleckviehschau ein internationales Fleckvieh-Forum im Schloss Weinzierl am Francisco Josephinum in Wieselburg stattfinden, bei dem aktuelle Themen aus Wissenschaft und Praxis rund um die Fleckviehzucht mit Vertretern aus aller Welt diskutiert werden. Dieser Tag des intensiven Austauschs mit vielen Verantwortungsträgern der internationalen Fleckviehzucht soll auch den würdigen Rahmen für eine Feierstunde anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Fleckvieh Austria“ bieten.
Ein Ziel des Veranstaltungsreigens ist es, der Welt zu zeigen, dass Österreich DAS Fleckviehland ist! Dank der Qualität der Schautiere und der Begeisterungsfähigkeit der österreichischen Züchterfamilien kann das gelingen.
Alle Informationen zur Bundesfleckviehschau finden Sie auf www.fleckvieh.at. Über unsere Online- und Social-Media-Kanäle tragen wir die Information und Emotion der Bundesfleckviehschau in alle Welt hinaus.
Auf geht’s nach Bergland im März 2026 – Fleckvieh Austria freut sich auf eine spannende Bundesfleckviehschau voller züchterischer und emotionaler Höhepunkte und auf Ihren geschätzten Besuch!