STIERPORTRÄTS MONDSEE P*S, MATTSEE P*S und MALIBO Pp*

Hornlos. Hochinteressant. Hohenzell.

Die Zucht auf natürlich hornlose Tiere ist in der modernen Fleckviehzucht auf dem Vormarsch und nicht mehr aufzuhalten. Wenn sich dazu noch Top-Zuchtwerte, tiefe Kuhlinien und genetische Vielfalt gesellen, werden aus Zuchtstieren echte Zukunftsvererber.
Genau das bietet aktuell die Besamungsstation Hohenzell – und das gleich im Dreierpack: Mit MONDSEE P*S, MATTSEE P*S und MALIBO Pp* steht dort ein einzigartiges Trio hornloser MONORON-Söhne bereit – ein Angebot, das in dieser Form exklusiv ist.

Starker Vater – unterschätztes Potenzial
Alle drei Jungstiere stammen vom Vererber MONORON ab, einem Monopoly-Sohn, der lange im Schatten seines bekannten Bruders MEGASTAR Pp* stand. Der formschöne MONORON erfreut sich – ebenso wie seine Söhne in Hohenzell – bester Gesundheit. Ihre beeindruckenden Zuchtwerte zeigen deutlich, welches Potenzial in dieser Linie steckt.

WERA (V: GS Rau) in der 5. Laktation, die Stammkuh der W-Linie, aus der MALIBO Pp* hervorgeht

WERA (V: GS Rau) in der 5. Laktation, die Stammkuh der W-Linie, aus der MALIBO Pp* hervorgeht

KYLIE (V: Weitblick) in der 1. Laktation, die Großmutter von MONDSEE P*S und MATTSEE P*S

KYLIE (V: Weitblick) in der 1. Laktation, die Großmutter von MONDSEE P*S und MATTSEE P*S

MONDSEE P*S & MATTSEE P*S
Gezüchtet wurden MONDSEE P*S und MATTSEE P*S vom engagierten Züchterehepaar Waldenberger Alexandra und Christoph, das erst im Jahr 2014 in die Milchproduktion am elterlichen Betrieb eingestiegen ist. Die mischerbig hornlosen Vollbrüder entstammen der leistungsstarken
K-Linie des Betriebs. Ihre Mutter KIKI Pp*, deren hohes züchterisches Potenzial früh durch Genotypisierung erkannt wurde, begeistert mit außergewöhnlicher Milchmenge bei gleichzeitig hervorragenden Inhaltsstoffen. Auch Mutter und Großmutter überzeugten mit durchschnittlich über 11.000 Kilo Milch pro Laktation. Züchter Christoph Waldenberger bringt es auf den Punkt: „Ich bin froh, dass ich damals die KIKI Pp* nicht verkauft habe – ihre Nachkommen bringen uns so viel Freude und Zuchterfolg.“
Durch gezielten Embryotransfer in Zusammenarbeit mit der Oö. Besamungsstation entstanden mehrere zuchtwertstarke Nachkommen – darunter MONDSEE P*S und MATTSEE P*S.

Doppelnutzung mit Perspektive
Die beiden mischerbig hornlosen Vollbrüder MONDSEE P*S (GZW 148) und MATTSEE P*S (GZW 143) überzeugen als exzellente Doppelnutzungsvererber mit ausgewogenen Zuchtwertprofilen und Eignung zur Besamung von Kalbinnen. MONDSEE P*S bringt neben solider Milchleistung vor allem herausragende Fitnesswerte mit, was ihm den etwas höheren Gesamtzuchtwert einbringt. MATTSEE P*S hingegen punktet mit einem höheren Milchwert, getragen von einer besonders positiven Vererbung der Inhaltsstoffe. Beide Stiere bieten moderne Genetik für vielseitige Einsatzbereiche – zukunftsorientiert, hornlos und aus einer leistungstechnisch abgesicherten Kuhlinie.

MALIBO Pp* – Alternative Linienführung, klare Stärken
Der dritte im Trio, MALIBO Pp*, bringt linientechnische Bereicherung. Als Halbbruder unterscheidet er sich vor allem über seine mütterliche Seite: Die W-Kuhlinie, gezüchtet von der Züchtergemeinschaft Rittberger Jürgen / Bartenberger Theresa, geht auf den Betrieb Karrer aus Mettmach zurück – bekannt für leistungsstarke, schauerprobte Kühe. Aus dieser Linie stammen bereits die positiv geprüften Vererber HERMES und MEDIAN – ein starkes Zeugnis.
Mit HORAZIO P*S als Muttervater bietet MALIBO Pp* auch linientechnisch eine wertvolle Alternative. Er überzeugt durch positive Inhaltsstoffe, exzellente Fitness, Rahmen und hoch angesetzte Euter – Eigenschaften, die ihn für viele Betriebe interessant machen.

Fazit: Ein starkes Trio für Ihre Herde
Mit MONDSEE P*S, MATTSEE P*S und MALIBO Pp* stehen drei hornlose MONORON-Söhne an der Besamungsstation Hohenzell bereit – ein Trio, das es in dieser Form kein zweites Mal gibt. Ihre Kombination aus besten Zuchtwerten, tiefen Kuhlinien und Hornlosigkeit macht sie zu wertvollen Vererbern für eine zukunftsorientierte Fleckviehzucht.

Andreas Selker, Oö. Besamungsstation GmbH