2019 fand in Traboch die GENOSTAR-Zuchtprogrammschau statt. Dort konnte die WALDBRAND-Tochter Selina vom Betrieb Rupert Viehhauser aus Kleinarl in Salzburg die Klasse der Kühe mit sechs und mehr Abkalbungen für sich entscheiden. Sie holte sich im Finale der Schau auch noch den Titel Reservechampion der Älteren Kühe. Preisrichter Christian Straif hob damals besonders ihren festen Eutersitz und ihre Stärken in Fundament und Verbindungen hervor.
Für die Züchterfamilie Viehhauser war diese Schau ein ganz besonderer Erfolg – vor allem, weil Selina im Stall eher eine unauffällige Kuh war, die zuverlässig und ohne viel Aufsehen ihren „Job“ erledigte.
100.000 Kilogramm Milchleistung
2025 überschritt Selina mit 11 Abkalbungen die Marke von 100.000 Kilogramm Lebensleistung ganz nach ihrer Art: unauffällig. Sicher nicht an ihrer maximalen, aber an der aus Sicht ihrer Züchterfamilie optimalen Nutzungsdauer angekommen, wurde die Kuh ihrer Rolle als Vertreterin einer Doppelnutzungsrasse voll gerecht. Mit einem Schlachtkörpergewicht von 470 Kilogramm erzielte sie für ihre Besitzer noch einen letzten Erlös von 3.200 Euro.
Produktive und gleichzeitig schöne Kühe aus den österreichischen Zuchtbetrieben im Schauring zu präsentieren und damit Werbung für unser Fleckvieh zu machen, ist ein erklärtes Ziel von Fleckvieh Austria. Selina aus dem Züchterhaus Viehhauser aus Kleinarl hat dieses Ziel eindrucksvoll erreicht – Wir gratulieren!
SELINA (Waldbrand x Ilion) in der 6. Laktation, Foto: Restelli
SELINA (Waldbrand x Ilion) in der 6. Laktation, Foto: Restelli
Autor: Ing. Reinhard Pfleger, Fleckvieh Austria








