Die Zuchtrinderversteigerung im Rinderzuchtzentrum Traboch, Steiermark, am 30.04.2025 war mit 169 verkauften Tieren unterdurchschnittlich bestückt. Das Umfeld für das Abhalten einer Zuchtrinderversteigerung war im Vorfeld denkbar schlecht. Trotz der Tatsache, dass es nach wie vor keinen MKS-Fall in Österreich gibt, ist die Verunsicherung bei den Käufern zu spüren. Speziell die Käuferschicht der Tiere in Milch war deutlich knapper bestückt als gewohnt. Erfreulich war, dass die Kälber und Jungkalbinnen auf eine rege Nachfrage trafen. Das optimale Erntewetter trug wahrscheinlich nochmals das Seine dazu bei, dass der Besuch knapper war.
Obmann Matthias Bischof konnte Kunden aus Kroatien und Slowenien begrüßen. Erfreulich war auch, dass auch Käufer aus Westösterreich sich nicht davon abhalten ließen, in der Steiermark Zuchtvieh zu erwerben.
Das Treuhandservice seitens der Zuchtorganisation war unter diesen Marktverhältnissen ein unerlässlicher marktstabilisierender Faktor.
Fleckvieh
Die Kategorie der Kuhkälber startet ganz am Anfang etwas verhalten, konnte aber dann sehr schnell an Fahrt aufnehmen. Mit einem Durchschnittpreis von über 900 Euro netto konnte man sehr zufrieden sein.
Eine doch größere Anzahl an Jungkalbinnen konnte flott vermarktet werden. Jungviehaufzuchtbetriebe aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit, sich mit qualitativ hochwertigen Tieren aus der Steiermark einzudecken.
Nachdem die Fleckvieh-Jungkühe bei der Märzversteigerung auf einem Allzeithoch angelangt waren, musste man diesmal deutlich Preisabschläge hinnehmen. Mit Ankäufen von Kunden aus Kroatien und Slowenien konnte der Markt zwar stabilisiert werden, jedoch war die heimische private Nachfrage unvergleichbar schwächer als zuletzt. Nichtsdestotrotz entspricht es unserem Selbstverständnis, die Vermarktung in allen Kategorien im Sinne der Kontinuität am Laufen zu halten.
Die trächtigen Kalbinnen wurden zu einem größeren Teil für den Export nach Algerien und Kroatien angekauft bzw. von den einheimischen Käufern erworben. Die Preisbildung orientierte sich stark an Trächtigkeit bzw. Gewicht.
Preisstatistik Fleckvieh
Preise netto in Euro, in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere