
ZV Regau 29.8.2023
Markt-TickerGroßes Angebot bei der ersten Herbstversteigerung!




NM Traboch 29.8.2023
Markt-TickerKälber ab 100 kg sind gefragt!

KM Zwettl 29.8.2023
Markt-TickerPreisstatistik

KM Ried 28.8.2023
Markt-TickerPreiszenit überschritten

ZV Maishofen 24.8.2023
Markt-TickerHeißer Saisonauftakt

ZV Wels 24.8.2023
Markt-TickerAugust-Versteigerung bei schönstem Wetter!

ZV St. Donat 22.8.2023
Markt-TickerStarke Nachfrage nach Kühen in Milch

FleckSchool, das neue Online-Tool
4/2023Mit dem Projekt „FleckSchool“ wurde der nächste Schritt für die erfolgreiche Verbreitung von FleckScore gesetzt.


Molkereidaten im LKV-Herdenmanager
4/2023Rund 160 Landwirtinnen und Landwirte in Oberösterreich nutzen bereits den neu gestarteten Datenaustausch zwischen der Molkerei Berglandmilch und dem Rinderdatenverbund (RDV), welcher auch den LKV-Herdenmanager betreut. Ein wichtiges Ziel des LfL ist es, Daten für das betriebliche Herdenmanagement in gut aufbereiteter Form darzustellen.

LKV Austria – Qualitätsprogramm Qplus Kuh ausbezahlt
4/2023In Österreich nehmen aktuell rund 18.000 Betriebe mit rund 437.000 Kühen die Dienstleistungen in der Leistungsprüfung bei den acht österreichischen Landeskontrollverbänden in Anspruch. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Rückgang von 370 Betrieben und eine Steigerung um 1.607 Kühe, die Kontrolldichte beträgt 83,7 Prozent.

NM Greinbach 22.8.2023
Markt-TickerGroße Hitze brachte ruhigere Marktlage!

Richtiges Füttern mit Melkroboter
4/2023Automatische Melksysteme sind in der Milchviehhaltung nicht mehr wegzudenken. Selbstverständlich liegt die Kernaufgabe dieses Geräts im Melken. Dennoch spielen die Fütterungseinstellungen sowie das Fütterungskonzept eine zentrale Rolle. Worauf dabei geachtet werden muss und welche Fehler häufig in der Praxis anzutreffen sind, werden im folgenden Artikel erläutert.

Betriebsreportage Familie Neuper, Steiermark
4/2023Der Betrieb der Familie Neuper vlg. Ölser liegt im steirischen Salzkammergut in der Gemeinde Bad Mitterndorf. Der Hof befindet sich direkt in der Ortschaft Bad Mitterndorf. Durch die beengte Lage wurde der neue Milchviehstall außerhalb der Ortschaft neu errichtet.

100.000 kg Kühe August 2023
4/2023Wir freuen uns, auch in der Sommerausgabe wieder neue 100.000 kg-Kühe vorstellen zu können. Sie stammen aus Niederösterreich, der Steiermark, Tirol und eine aus dem Burgenland. Die älteste von ihnen, ROMEL-Tochter TRIXI von Christof Mußhauser aus Thurn in Tirol, vollendete im Juni das 19. Lebensjahr und hat am 1. August 2023 ihr 17. Kalb zur Welt gebracht.

KM Regau 21.8.2023
Markt-TickerKälberpreise haben Preishöhepunkt überschritten

ZV Greinbach 17.8.2023
Markt-TickerExportnachfrage beflügelt die Preise!

EM Maria Neustift 17.8.2023
Markt-TickerKleines Angebot restlos vermarktet

KM Bergland 17.8.2023
Markt-TickerPreisstatistik

ZV Zwettl 16.8.2023
Markt-TickerWeiterhin gute Absatzsituation!

NM Traboch 16.8.2023
Markt-TickerDifferenzierte Preisbildung

Zuchtwertschätzung August 2023
Fleckvieh Zucht, NewsDie Sommer-Zuchtwertschätzung brachte den österreichischen Zucht- und Besamungsunternehmen eine reiche Ernte an neuen Fleckviehstieren.

KM Ried 14.8.2023
Markt-TickerGrößere Preisdifferenzierung

ZV Traboch 10.8.2023
Markt-TickerTiere in Milch bleiben gefragt!

ZV Bergland 9.8.2023
Markt-TickerAugustversteigerung übertrifft Erwartungen!

ZV Freistadt 9.8.2023
Markt-TickerPerfekte Besucherkulisse für sehr gute Versteigerung

NM St. Donat 9.8.2023
Markt-TickerPreisstatistik