
Stierporträt: MCGYVER
Fleckvieh Zucht, NewsDie Töchter von MCGYVER überzeugen aktuell auf zahlreichen Betrieben. Sie untermauern seine Position im Spitzenfeld der nachkommengeprüften Fleckviehstiere.

ZV Freistadt 3.7.2024
Markt-TickerKleine, aber feine Sommerversteigerung

NM Traboch 2.7.2024
Markt-TickerSchwere Stierkälber gut nachgefragt

KM Zwettl 2.7.2024
Markt-TickerPreisstatistik

KM Regau 1.7.2024
Markt-TickerWeiterhin hohes Preisniveau

Drei Jahre Single-Step – wie gut passen die Zuchtwerte?
Fleckvieh Zucht, NewsWie sieht die erste Bilanz nach drei Jahren aus? Wie gut halten die Zuchtwerte und wie aussagekräftig sind sie?

EM Maria Neustift 27.6.2024
Markt-TickerTop-Qualitäten am Sommermarkt

ZV Zwettl 26.6.2024
Markt-TickerLetzte Versteigerung vor der Sommerpause!

NM Greinbach 25.6.2024
Markt-TickerPreisschwankungen gehören zum Markt!

KM Ried 24.6.2024
Markt-TickerPreiskorrektur auf hohem Niveau

Aktuelle Jungvererber – Juni 2024
Fleckvieh Zucht, NewsDie aktuellsten Vererber können sich dem internationalen Wettbewerb stellen und verbinden höchste Milchmengen- bzw. Inhaltsstoff-Vererbung bei besten Werten der Fitness.

KM Bergland 20.6.2024
Markt-TickerPreisstatistik

ZV Bergland 19.6.2024
Markt-TickerZüchterische Leckerbissen im Angebot

KM Freistadt 19.6.2024
Markt-TickerKleines Angebot - hervorragender Preis

ZV Ried 18.6.2024
Markt-TickerMit guten Preisen in die Sommerpause!

NM Traboch 18.6.2024
Markt-TickerWeiterer Preisanstieg bei den Stierkälbern!

KM Regau 17.6.2024
Markt-TickerWeiterhin steigende Kälberpreise

RZO-Mitgliederversammlung 2024
Fleckvieh Zucht, NewsRZO-Obmann Berthold Haselgruber konnte zahlreiche Ehrengäste und knapp 400 Landwirtinnen und Landwirte zur Mitgliederversammlung in Freistadt begrüßen.

Stierportrait MCGYVER
3_2024Die Töchter von MCGYVER können aktuell auf zahlreichen Milchviehbetrieben in jeglicher Hinsicht überzeugen. Über 1200 Töchter in Deutschland und Österreich untermauern seine Position im Spitzenfeld der nachkommengeprüften Fleckviehstiere.

GS WILDTRAK – neuer hornloser Leistungsträger
Fleckvieh Zucht, NewsGS WILDTRAK Pp vervollständigt nun als starker Leistungsvererber das Spitzentrio der Fleckviehzucht. Auch er ist Träger des Hornlosallels.

Liebe Fleckviehzüchter!
Fleckvieh Zucht, NewsWir sind Sarah und Verena und studieren Veterinärmedizin in Wien. Für unsere Diplomarbeit suchen wir Landwirte und Landwirtinnen, die sich kurz Zeit nehmen unseren Fragebogen auszufüllen.

Stierportrait WINTERTRAUM und MAKAY
3_2024Im Rahmen der Rinderschau des Rinderzuchtvereins Pottenstein fand im niederösterreichischen Alland auch eine Präsentation der Nachzuchten von WINTERTRAUM und MAKAY statt. Die sechs WINTERTRAUM- und fünf MAKAY-Töchter hinterließen ein eindrucksvolles Bild.

Stierportrait GS SIGNA Pp
3_2024Mit GS SIGNA Pp bietet Genostar einen sehr kompletten GS SPUTNIK-Sohn als genetisch hornlosen Vertreter der STREIK-Linie an. GS SIGNA Pp brilliert besonders mit Milchmenge und Exterieur. Durch seine Abstammung GS SPUTNIK x GS WOIWODE x MAHANGO Pp findet sich der Träger des Hornlos-Allels erst in dritter Generation und macht GS SIGNA Pp somit zu einem interessanten Anpaarungspartner gängiger Hornloslinien.

3 Jahre Single-Step – wie gut passen die Zuchtwerte?
3_2024Im April 2021 wurde die Zuchtwertschätzung (ZWS) auf das aktuell bestmögliche Verfahren, die sogenannte Single-Step-Methode, umgestellt. Wie sieht die erste Bilanz nach drei Jahren aus? Wie gut halten die Zuchtwerte und wie aussagekräftig sind sie?

ZV St. Donat 11.6.2024
Markt-TickerKleiner, aber feiner Halbjahresabschluss in St. Donat

NM Greinbach 11.6.2024
Markt-TickerLeichtere Kälber legen nochmals zu!

KM Zwettl 11.6.2024
Markt-TickerPreisstatistik

Zusatzstoffe – kostspielige Wundermittel oder ein Muss in jeder Ration?
3_2024Additive haben in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile gibt es dutzende Anbieter mit diversen Produkten. Viele Zusatzstoffe zeigen ohne Zweifel positive Effekte auf unsere Wiederkäuer. Ob sich jedoch die Mehrkosten rechnen, muss individuell geklärt werden.

Betriebsreportage Wilfinger, Steiermark
3_2024Unweit der Greinbachhalle in der malerischen Oststeiermark liegt der Fleckviehzuchtbetrieb der Familie Wilfinger. In einer besonders viehstarken Gegend hebt sich die Herde der Familie Wilfinger durch ihre Leistungsbereitschaft und ihr Exterieur hervor.

KM Ried 10.6.2024
Markt-TickerPreishoch bei Kälbern