ZV Maishofen 17.10.2024

Differenzierte Preisbildung

Slowakische Nationalschau 2024

,
Anfang Oktober luden die Fleckviehzüchter aus der Slowakei zur nationalen Schau ihrer besten und schönsten Fleckviehkühe.
ZV Bergland 06.03.2024

ZV Bergland 16.10.2024

Erstlingskühe gefragt

ZV St. Donat 15.10.2024

Blauzungenkrankheit verunsichert Käufer
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Greinbach 15.10.2024

Erfreuliches Zwischenhoch bei den Kälberpreisen!
Kälbermarkt in Zwettl in Niederösterreich

Stier-Porträt BERGFEST

,
Als linientechnische Bereicherung in der Rubrik der geprüften Stiere ist bereits seit der letzten Zuchtwertschätzung (Aug. 24) der Stier BERGFEST zu finden.
Kälberversteigerung in Ried

KM Ried 14.10.2024

Treue Marktbeschicker werden belohnt

ZV Greinbach 10.10.2024

Die Zuchtrindervermarktung läuft in gewohnter Weise!
Der formschöne SALOMON PP* erfreut sich an der Besamungsstation Hohenzell bester Gesundheit. Der SAHNE Pp*-Sohn ist im Gemeinschaftsbesitz mit den EUROgenetik-Partnern Besamungsverein Neustadt an der Aisch und der Rinderunion Baden-Württemberg.

Stierportrait SALOMON PP

SALOMON PP* ist ein junger, vielbeachteter Stier, der in der Fleckviehzucht für großes Aufsehen sorgt. Mit seinen herausragenden Zuchtwerten bietet er als reinerbig hornloser Vererber genau das Gesamtpaket, was viele Züchterinnen und Züchter, viele Milchbäuerinnen und Milchbauern für ihre Herde derzeit suchen. Mit seiner Hornlosigkeit, kombiniert mit beeindruckenden Fitness- und Leistungsdaten, bietet er eine vielversprechende Perspektive für die Zucht langlebiger, gesunder und vor allem 100 Prozent hornloser Fleckviehtiere.
GS HOCHTIROL (Han Solo x GS Woiwode)

Stierporträt GS HOCHTIROL

Mit GS HOCHTIROL wurde der höchste und auch einer der vielversprechendsten HAN SOLO-Söhne von GENOSTAR für den Besamungseinsatz ausgewählt. Dieser außergewöhnliche Stier brilliert nicht nur durch hohe Fitnesswerte, sondern auch durch sein hervorragendes Exterieur, das ihn zu einer erstklassigen Wahl für diejenigen macht, die auf Leistung, Fitness und Exterieur gleichermaßen Wert legen.
Fleckviehkühe am Futtertisch Foto Kalcher

Keine Chance für Milchfieber

Festliegende Tiere verursachen hohe Kosten und rauben vor allem sehr viel wertvolle Zeit. Die gute Nachricht daran ist, dass diese Stoffwechselerkrankung durch ein gutes Fütterungskonzept auf ein Minimum reduziert werden kann.
Mit einem Zuschlagspeis von 4.440.- Euro erzielte Andreas Steiner aus Going für seine HODEL-Tochter den Tageshöchstpreis.

ZV Rotholz/Imst 9./8.10.2024

Rekordversteigerungen in Imst und Rotholz
Die leistungsbereite VILLEROY-Tochter BIPO erzielte den Tageshöchstpreis und wurde von einem Zuchtbetrieb aus dem Flachgau angekauft.

ZV Freistadt 9.10.2024

Zufriedenstellende Versteigerung unter besonderen Umständen
Familie Schwimmer, von links: Opa, Sohn Julian, Renate und Betriebsleiter Johann

FV-pure.Beef-Zuchtbetrieb Schwimmer, Steiermark

Die südliche Steiermark zeichnet sich einerseits durch das milde Klima und andererseits durch ihre landschaftliche Schönheit aus. Ein harmonisches Wechselspiel aus Weingärten, Äckern, Wiesen und Weiden sowie Wäldern prägen das Landschaftsbild.
Betriebsführer Daniel mit Lebensgefährtin Ursula und den Kindern Michael und Melanie

Betriebsreportage Gaugg, Kärnten

Der Zuchtbetrieb der Familie Gaugg befindet sich in der Gemeinde Eitweg im Lavanttal auf einer Seehöhe von 510 Metern. Es ist ein gemischter Betrieb mit den Rassen Fleckvieh, Holstein und Brown Swiss. Insgesamt bewirtschaftet der Betrieb 89 Hektar, davon sind 72 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, aber nur 12 Hektar Eigenfläche.
Familie Schlagbauer - Senior Josef und Roswitha; Betriebsführer Martin und Ingrid; Sohn Stefan mit Partnerin Michelle; Tochter Theresa

Betriebsreportage Schlagbauer, Steiermark

Auf dem Weg vom Pöllauertal auf den Pöllauberg kann man den Betrieb der Familie Schlagbauer kaum übersehen. Die Gegend um Pöllau im oststeirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist nicht nur für die Pöllauer Hirschbirn bekannt, sondern auch für ihre professionellen und zukunftsorientierten Fleckviehzuchtbetriebe. Einer der erfolgreichsten der letzten Jahre war Ingrid und Martin Schlagbauer.
Ein genetisch mischerbig hornloser HOFGUT-Sohn wurde durch die Besamungsstation Bayern Genetik um 15.000 Euro gekauft. Der Stier wurde vom Betrieb Schmidseder aus Enzenkirchen verkauft. Gezüchtet wurde der Stier vom Betrieb Neuper aus Bad Mitterndorf/Stmk.

ZV Ried 8.10.2024

Blauzungenkrankheit ändert alles!
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Traboch 8.10.2024

Schwerere Kälber wieder gut nachgefragt

Vorarlberg: Lehr- und Leistungsschauen 2024

,
Fleckvieh etabliert sich auf den Lehr- und Leistungsschauen in Vorarlberg. Neben Schnifis wurden auch in Dornbirn am 5. Oktober Fleckvieh-Tiere präsentiert.
ZILLI, DEXTRO x GS RENE, von Stiefsohn Martin, Wilhelmsburg, Niederösterreich, Foto Mitterböck

100.000-kg-Kühe Oktober 2024

In unserer Oktober-Ausgabe finden Sie 64 Grandes Dames, die die Marke von 100.000-kg-Milch-Lebensleistung überschritten haben. Manche der Damen mögen es beim Fotoshooting gemütlich wie ZILLI, die DEXTRO-Tochter der Familie Stiefsohn aus Wilhelmsburg in Niederösterreich. Ihre Stallgefährtin SONNE, eine GS V2-Tochter, nutzte hingegen das Shooting, um sich selbstständig zu machen und die Umgebung zu erkunden. Trotzdem gelang es Fotograf Stefan Mitterböck, auch sie sehr ansprechend abzulichten.

KM Regau 7.10.2024

Deutlicher Preisrückgang
VERMEER-Tochter von Ganitzer Julia u. Anton, Andex, Großarl

ZV Maishofen 3.10.2024

Versteigerung unter besonderen Maßnahmen
utzrindermarkt St. Donat
ZV Lienz 01.10.2024 Ring

ZV Lienz 1.10.2024

Starke Inlandsnachfrage
ZV Regau 01.10.2024

ZV Regau 1.10.2024

Mit der Vermarktungs-Kooperation RZV-RZO hat eine neue Ära begonnen!
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Greinbach 1.10.2024

Marktdruck beginnt zu steigen!
Kälberversteigerung in Ried

KM Ried 30.9.2024

Firmen sichern vollständigen Kälberabsatz

Tschechische Nationalschau 2024

,
Kürzlich fand die Nationalschau für Fleckvieh in unserem Nachbarland Tschechien statt. Reinhard Pfleger war als Preisrichter eingeladen.