Einträge von barbara

,

FleckScore wird angepasst

Auch gut funktionierende Systeme erfordern nach einer gewissen Zeit eine Überprüfung. Bei der Sprunggelenksausprägung und bei bestimmten Zitzenkonstellationen werden Anpassungen notwendig.

Stierporträt GS ECHT GUT

Mit GS ECHT GUT kommt ein „Echt Guter“ ganz neu in die Spitze der genomischen Jungvererber sowie neu ins Angebot von GENOSTAR. Seine Linienführung beinhaltet absolute Spitzenvererber der vergangenen Fleckviehgenerationen.

Stierporträt GS HASHBEST

Einen besonders interessanten HASHTAG-Sohn kann GENOSTAR mit GS HASHBEST anbieten. Mit Gesamtzuchtwert 140 hat er zusätzlich einzigartige genetische Eigenschaften, die ihn besonders interessant machen.

Nachhaltigkeit und Umweltwirkung

Die Wertschöpfungskette Milch ist von vielfältigen Herausforderungen betroffen. Dazu gehören der Klimawandel, der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen, nationale und internationale Verflechtungen in globalisierten Lieferketten sowie die gesellschaftlichen Forderungen nach höheren Tierschutzstandards, geringen Umweltwirkungen und preisgünstigen Produkten.

Auswertungen zur Häufigkeit von Zwillingsgeburten

In Milchviehbetrieben hält sich die Freude über Zwillingsträchtigkeiten meistens in Grenzen, weil das oft mit negativen Auswirkungen verbunden ist. Es kommt unter anderem zu häufigerem Verwerfen bzw. zu Frühgeburten, mehr Fruchtbarkeitsproblemen (z. B. Nachgeburtsverhaltung), lebensschwachen Kälbern und bei gemischt geschlechtlichen Zwillingen ist das weibliche Kalb fast immer unfruchtbar (Zwicke).