
KM Regau 22.4.2024
Markt-TickerKälberpreise weiterhin auf hohem Niveau!

ZV Bergland 17.4.2024
Markt-TickerWieder große Auftriebszahlen

Fleckvieh Austria Marktbarometer Jänner-März 2024
2/2024Zum Spitzenpreis von 84.000 Euro wurde der WIRBELWIND-Sohn WACHAU P*S im Jänner von der Oö. Besamungsstation GmbH gemeinsam mit den Partnern in der EUROgenetik gekauft.

Stierportrait GS DUPLEX
2/2024GS DUPLEX ist nicht der erste verfügbare Sohn von GS DELUXE – sondern der beste. Ebenso ist GS DUPLEX der beste Urenkel vom Kuhmacher GS DER BESTE. Besonders im Gesamtzuchtwert, in der Milchmenge und im Rahmen hebt er sich deutlich von seiner männlichen Halbgeschwistergruppe ab.

Stierportrait WACHAU P*S: Die Nr. 1 bei Fleckvieh!
2/2024Der Spitzenstier der neuen Generation hört auf den Namen WACHAU P*S. Er zieht im Stall der Oö. Besamungsstation die Blicke nicht nur aufgrund seines tadellosen Exterieurs auf sich, sondern begeistert zudem mit Vererbungsstärken in beispielloser Manier.

KM Freistadt 17.4.2024
Markt-TickerKälberpreise im Allzeithoch

Hitzestress – ein unterschätzter Faktor in unseren Milchviehherden
2/2024Dieser Artikel soll die weitreichenden Folgen von Hitzestress aufzeigen und unterstreichen. Da bereits im Mai die ersten Symptome von Hitzestress auftreten, sollte man sich bereits jetzt die Frage stellen, ob die Ventilation im eigenen Stall ausreichend ist.

Lahmheiten bei trockenstehenden Kühen
2/2024In österreichischen Milchviehherden erhalten trockenstehende Kühe in der Regel weit seltener die gleiche tägliche Aufmerksamkeit des Tierhalters als laktierende Kühe. Letztere werden mindestens zweimal täglich gemolken und somit im besten Falle auch zweimal täglich bezüglich Eutergesundheit und Lahmheit kontrolliert.

Betriebsreportage Lueger, Steiermark
2/2024Während die Sommeralm meist noch weiß angeschneit ist, kommt in Koglhof in der Oststeiermark schon die Sonne durch und die ersten Frühlingsblumen beginnen zu blühen. Inmitten dieser Idylle, in der Ortschaft Aschau, spielt Milchwirtschaft eine große Rolle. Der Betrieb der Familie Lueger ist einer dieser Betriebe, bei dem Zucht schon seit Generationen mit Fachwissen, aber vor allem mit viel Engagement betrieben wird.

ZV St. Donat 16.4.2024
Markt-TickerJungkühe in Milch gefragt

NM Greinbach 16.4.2024
Markt-TickerStückzahlen sorgen für Nachfrage!

100.000-kg-Kühe April 2024
2/2024Imposant bei den 100.000-kg-Kühen ist nicht nur die Lebensleistung Milch, sondern auch die darin enthaltene Fett-Eiweißmenge. Sie liegt zwischen fast unvorstellbaren sieben bis acht Tonnen, und gar nicht so selten auch darüber, wie zum Beispiel bei GINSTER, der GS MINNESOTA-Tochter von Familie Schirnhofer in Grafendorf bei Hartberg in der Steiermark.

KM Zwettl 16.4.2024
Markt-TickerPreisstatistik

VERRATTI PP und GS VOLTAIRE PP
Fleckvieh FleischZwei Neue in der Stierempfehlungsliste April 2024.

Fleckviehzuchtverein Angerberg I feiert 100 Jahre
Fleckvieh Zucht, NewsAm 13. April 2024 fand in Angerberg, Tirol, bei wunderbaren Frühlingsbedingungen die Ausstellung zum 100-Jahrjubiläum des Vereins statt.

KM Ried 15.4.2024
Markt-TickerHoch bei Kälberpreisen hält an

Generalversammlung der Rind Steiermark eG
Fleckvieh Zucht, NewsReinhard Pfleger wird auf der Generalversammlung der Rind Steiermark eG am 12. April 2024 mit dem DI-Johann-Bischof-Preis ausgezeichnet.

ZV Greinbach 11.4.2024
Markt-TickerQualitätsjungkühe zu guten Preisen vermarktet!

Live-Webinar Zuchtwertschätzung
Nicht kategorisiertDie OÖ Besamungsstation lädt Sie sehr herzlich zum Live-Webinar
"Zuchtwertschätzung April 2024 - Fleckvieh" ein!

ZV Wels 11.4.2024
Markt-TickerJungkalbinnen wieder Top!

KM Bergland 11.4.2024
Markt-TickerPreisstatistik

NM St. Donat 10.4.2024
Markt-TickerPreisstatistik

ZV Ried 9.4.2024
Markt-TickerMarkt in Turbulenzen

Zuchtwertschätzung April 2024
Fleckvieh Zucht, NewsDie erste Zuchtwertschätzung 2024 brachte nicht nur genetisch wertvolle Geschenke, sondern sorgte auch für ordentlich „Wirbel“ an der Spitze.

Fleckviehzuchtverein Bruck am Ziller feierte 120-Jahrjubiläum
Fleckvieh Zucht, NewsBei traumhaftem Frühlingswetter wurden am 6. April 2024 160 Schautiere von 13 Ausstellern perfekt präsentiert.

NM Traboch 9.4.2024
Markt-TickerStabile Preise bestimmen die Marktlage!

KM Regau 8.4.2024
Markt-TickerKälberpreise weiterhin auf hohem Niveau!

ZV Rotholz/Imst 3./2.4.2024
Markt-TickerQualitätsbezogene Preise

ZV Zwettl 3.4.2024
Markt-TickerWeiterhin starke Zuchviehnachfrage!

ZV Freistadt 3.4.2024
Markt-TickerSensationelle Frühlingsversteigerung