Milchleistungsabschluss 2023

,
Der Milchleistungsabschluss für das Kontrolljahr 2023 brachte eine weitere Ausweitung der Population an Fleckviehkühen unter Leistungsprüfung in Österreich.
Kälberversteigerung in Ried

KM Ried 27.11.2023

Zuchtrindermarkt wirkt sich auf Kälberpreise aus
MIAMI-Tochter vom Betrieb Andrea u. Christoph Reiter, Auberghof aus Jochberg

ZV Maishofen 23.11.2023

Volle Halle beim Herbststiermarkt

ZV Bergland 22.11.2023

Zufriedenstellende Preise in allen Kategorien

KM Freistadt 22.11.2023

Kälberpreise auf stabilem Niveau

ZV Ried 21.11.2023

Außergewöhnliche Zuchtrinderversteigerung
Die WARRIOR-Tochter von Reinhard Mattersberger, Matrei, war mit 3.400 Euro die teuerste Jungkuh

ZV Lienz 21.11.2023

Guter Saisonabschluss
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Traboch 21.11.2023

Preisanpassung an die Jahreszeit
Kälbermarkt in Zwettl in Niederösterreich

KM Regau 20.11.2023

Großer Auftrieb bewirkt rückläufige Preise

2. V Rind-Championat

,
Am 18.11.2023 fand in Vorarlberg das Championat mit den Siegerinnen und Reservesiegerinnen der Lehr und Leistungsschauen statt.

Generalversammlung der Europäischen Vereinigung der Fleckviehzüchter

,
Präsident Ing. Sebastian Auernig konnte in Bad Aibling in Bayern die Vertreter von elf europäischen Ländern begrüßen.

Bernd Luntz im Ruhestand

,
Mit dem Ruhestand von Bernd Luntz wurde die Leitung der Arbeitsgruppe Exterieur in der Europäischen Vereinigung der Fleckviehzüchter an Reinhard Pfleger übertragen.
GS HUBERBUA-Tochter LOREN vom Betrieb Anna und Christoph Eichberger, St. Margarethen

ZV Traboch 16.11.2023

Zuchtviehabsatz floriert!
Den Tageshöchstpreis in Rotholz von 4.960 Euro erzielte eine Kalbin (V: Vadin) vom Betrieb Margreiter Anita aus Kundl.

ZV Rotholz u. Imst 15./14.11.2023

Sehr großes Angebot auf den Auktionen in Tirol
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Greinbach 14.11.2023

Preise wieder auf gewohntem Niveau!
Kälberversteigerung in Ried

KM Ried 13.11.2023

Großes Angebot flott versteigert

Preisrichterausbildung 2023 – neuer Preisrichterpool bei Fleckvieh

,
Nach 5-jähriger Pause wurde die fachliche Ausbildung der Preisrichter für Fleckvieh wieder aufgenommen.

ZV Maishofen 9.11.2023

Qualitätsbezogene Preisbildung

Webinar Kuh4You am 15.11.2023

Wollen Sie sich rasch auf der Versteigerungsplattform Kuh4You auskennen? Dann nehmen Sie am besten am Webinar am 15. November teil.

Kuh4You

,
Ab sofort sind auch jene Tiere auf der Plattform www.kuh4you.at gelistet, die auf den physischen Versteigerungen in den verschiedenen Vermarktungsstandorten in Österreich angeboten werden.

Tierwohlsiegel – Berglandwirtschaft auf Abstellgleis

,
In Deutschland hat die Diskussion zur Kombinationshaltung dramatische Ausmaße angenommen. Diese Entwicklung breitet sich auch auf Österreich aus.
Die österreichischen Teilnehmer Christoph Kaiser und David Meisterhofer mit ANAPRI Geschäftsführer Dr. Daniele Vicario

1. Alpen-Adria-Wettbewerb für Jungpreisrichter

,
Auf Initiative vom italienischen Fleckviehzuchtverband ANAPRI ging der 1. Alpen-Adria-Wettbewerb für Jungpreisrichter bei Fleckvieh in Szene.

11. Osttiroler Jungzüchter-Event

,
Obmann Roman Stadler konnte am 28. Oktober 2023 zahlreiche Besucher bei dieser grandiosen Veranstaltung willkommen heißen.
ZV Freistadt 08.11.2023

ZV Freistadt 8.11.2023

Erfolgreiche Versteigerung – Kühe und Kalbinnen gefragt
utzrindermarkt St. Donat

ZV Regau 7.11.2023

Exportnachfrage zieht an!
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Traboch 7.11.2023

Unerwarteter Aufwärtstrend im Kälberbereich