
NM St. Donat 13.1.2021
Markt-TickerAngebot zu gering für sehr gute Nachfrage

ZV Regau 12.1.2021
Markt-TickerSehr kleines Angebot flott vermarktet!

NM Greinbach 12.1.2021
Markt-TickerStarker Jahresauftakt

KM Regau 11.1.2021
Markt-TickerMit viel Schwung ins neue Versteigerungsjahr!

KM Bergland 7.1.2021
Markt-TickerMit Riesenangebot ins neue Jahr

NM Traboch 5.1.2021
Markt-TickerGelungener Jahresauftakt

KM Zwettl 5.1.2021
Markt-TickerPreise gut ins neue Jahr gerutscht

KM Freistadt 30.12.2020
Markt-TickerGute Nachfrage zum Jahresausklang

NM Greinbach 29.12.2020
Markt-TickerJahresabschluss mit Dank an Mitglieder und Kunden

KM Ried 28.12.2020
Markt-TickerEin Ausnahmejahr geht zu Ende

GS DER BESTE
Fleckvieh Zucht, NewsSeit Monaten verdichteten sich die Meinungen von Züchtern und Beratern, dass die auflaufenden Töchter des GENOSTAR-Vererbers GS DER BESTE das Prädikat „außergewöhnlich“ verdienen.

5 x 100.000: Außergewöhnlich, aber kein Zufall
Fleckvieh Zucht, NewsAktuell stehen am Betrieb von Thomas Grabenbauer aus Ratten in der Steiermark fünf 100.000-kg-Kühe.

Ing. Richard Pichler zum Akademiemitglied ernannt
Fleckvieh Zucht, NewsIng. Richard Pichler wurde kürzlich zum akademischen Mitglied der Universität in Nitra, Slowakei ernannt.

Rinderzucht Tirol: Verbandsrinderschau 2022
Fleckvieh Zucht, NewsDie für 2021 geplante Verbandsrinderschau Tirol wurde auf 22. bis 24. April 2022 verschoben.

NM Traboch 22.12.2020
Markt-TickerPassender Jahresabschluss

KM Bergland 22.12.2020
Markt-TickerGute Preise für Kuhkälber

KM Regau 21.12.2020
Markt-TickerGroßer Auftrieb zum Jahresabschluss!

Orale Flüssigkeitstherapie beim Kalb mit Durchfall: Worauf kommt es an?
6/2020Kälberdurchfall stellt nach wie vor eine der bedeutendsten Ursachen für Kälberverluste dar. Vorsichtigen Schätzungen zufolge verenden jährlich 4-5 Prozent aller Milchviehkälber an den Folgen einer Durchfallerkrankung. Der Optimierung der Behandlung sollte mehr Beachtung geschenkt werden.

Lesen Sie über „Futter und Wasser als beste Vorsorge“
6/2020Dass auch die Haltungsbedingungen einen wesentlichen Einfluss auf die Leistung unserer Tiere haben, merkten die meisten spätestens, seitdem die immer wärmer werdenden Sommer unsere Kühe jedes Jahr ins Schwitzen bringen. Ausreichend Wasser in guter Qualität wird ein Muss.

spermvital – Marketing-Gag oder höherer Besamungserfolg?
6/2020Bei der Spermvital-Technologie handelt es sich um ein norwegisches Verfahren, mit dem die Lebensdauer von Spermien nach der Besamung verlängert wird. Hierzu wird der Samen anstatt wie üblich in einer Pufferlösung in einem speziellen Gel-Agar tiefgefroren.

Betriebsreportage Barmherzige Brüder, Steiermark
6/2020Die Barmherzigen Brüder sind seit mehr als 450 Jahren im Gesundheitswesen tätig. In Österreich betreibt der Orden an rund 30 Standorten Krankenhäuser sowie Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Es wird auch erfolgreich eine Landwirtschaft betrieben.

Betriebsreportage Familie Truppe, Kärnten
6/2020Mit viel Zielstrebigkeit und Ehrgeiz bauten Daniela und Richard Truppe ihren Fleckviehzuchtbetrieb, der schon von jeher nicht gerade klein war, immer weiter aus. Nunmehr bewirtschaften sie 132 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 40 ha Wald. Die Zucht wird von Bäuerin Daniela gemanagt.

Wir stellen vor: 100.000-kg-Kühe Dezember 2020
6/2020In der letzten Ausgabe des „besonderen“ Jahres 2020 präsentieren wir 48 besondere Kühe: Darunter ist IRMI, eine WEINOLD-Tochter, die in der elften Laktation nicht nur die 100.000-kg-Milch-Marke überschritten hat, sondern auch die 8-Tonnen-Fett-und-Eiweiß-Marke. Sie steht noch in Produktion und hält derzeit bei 8,6 Tonnen Fett und Eiweiß.

Milchleistungskontrolljahr 2020
Fleckvieh Zucht, NewsDie Zahlen vom aktuellen Kontrolljahr der Milchleistungsprüfung liegen vor. Der Prüfungszeitraum beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September.

ZV Maishofen 17.12.2020
Markt-TickerEin außergewöhnliches Jahr geht zu Ende

Leistungsabschluss Fleckvieh 2020
Fleckvieh Zucht, NewsAuch im abgelaufenen Kontrolljahr findet die kontinuierliche Verbesserung der Genetik ihren Niederschlag in den absoluten Leistungszahlen.

ZV Bergland, 16.12.2020
Markt-TickerErfreulicher Verlauf bei Stieren und Jungkühen

NM Greinbach 15.12.2020
Markt-TickerAbsatzlage zufriedenstellend – Markt geräumt

ZV Ried 15.12.2020
Markt-TickerEin Ausnahmejahr geht zu Ende

KM Zwettl 15.12.2020
Markt-TickerPreise österreichweit im Spitzenfeld