
Betriebsreportage Familie Radinger, Tirol
4/2021Die Fleckviehzucht der Familie Radinger vulgo „Boarbauer“ aus Langkampfen hat seit über 60 Jahren Tradition. Die Fleckviehherde, bestehend aus 43 Kühen und 50 Aufzuchttieren, wird im Laufstall gehalten, der besonders auf Größe und Komfortzonen ausgerichtet wurde.

NM Greinbach 24.8.2021
Markt-TickerQualitätsdifferenzierte Preisbildung!

Betriebsreportage Familie Spath, Steiermark
4/2021In der Gemeinde Hitzendorf in der Steiermark, nur wenige Kilometer südwestlich von Graz, liegt der Betrieb Spath. Die Familie managt aktuell eine rund 140-köpfige Fleckvieh-Herde (72 Kühe inkl. Nachzucht), die bereits seit rund 15 Jahren auf einem Herdenniveau von 10.000 kg Milch produziert.

ZV Dornbirn 23.08.2021
Markt-TickerStarker Start mit hoher Qualität

KM Regau 23.8.2021
Markt-TickerZufriedenstellende Kälberpreise!

Der FIH hat gewählt
Fleckvieh Zucht, Muster, NewsGanz im Zeichen der Neuwahl stand die Generalversammlung des FIH am 22. August 2021. In geheimer Wahl erhielt Obmann Johann Hosner 91 % der abgegebenen Stimmen.

Wir stellen vor: 100.000-kg-Kühe August 2021
4/2021In dieser Ausgabe stellen wir Kühe aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark vor. Vier Betriebe dürfen sich über 100.000-kg-Kühe im „Doppelpack“ freuen. Scrollen Sie auf dieser Seite ganz hinunter, um auch diese Fotos anzuschauen. Und außerdem habe wir dieses Mal eine über die Grenzen hinweg bekannte Kuh: die GS RAU-Tochter ZIERDE vom Betrieb Schweighofer aus Pöllau, Steiermark.

Fleckvieh Austria on Tour
Fleckvieh Zucht, Muster, NewsReinhard Pfleger und Sebastian Auernig besuchen die Mitgliedsorganisationen. Ihre zweite Reise führte sie in die Steiermark.

ZV Greinbach 19.8.2021
Markt-TickerKleineres Angebot zufriedenstellend vermarktet!

Zuchtrinderschau in Freistadt, Oberösterreich
Fleckvieh Zucht, NewsNach pandemiebedingter längerer Pause fand am 13. August 2021 wieder eine Zuchtrinderschau statt, die Anziehungspunkt für die Besucher auf der Messe Freistadt war.

Erstmals Zuchtwerte für Melkverhalten
Fleckvieh Zucht, NewsMit der August-ZWS wurde ein neues Merkmal eingeführt: das Melkverhalten (MVH). In erster Linie sollen mit dem Zuchtwert MVH extreme Ausreißer nach unten identifiziert werden.

KM Bergland 19.8.2021
Markt-TickerGroßes Angebot gut vermarktet

EM Maria Neustift 19.8.2021
Markt-TickerStabile Absatzsituation

ZV Zwettl 17.8.2021
Markt-TickerErstlingskühe wieder gefragt!

Neuer Rhythmus bei genomischer ZWS
Fleckvieh Zucht, NewsAb September werden alle zwei Wochen genomische Zuchtwertschätzungen stattfinden. Der Einsendetermin für den ersten Zwischentermin ist bereits am 27. August – Ergebnisse gibt’s am 21. Sept.

NM Traboch 17.8.2021
Markt-TickerGute Preise in allen Kategorien

KM Ried 16.8.2021
Markt-TickerMäster aus der Region setzen auf Qualität

ZV Traboch, 12.8.2021
Markt-TickerTrotz Erntewetter Spitzenpreise erzielbar

ZV Freistadt 11.8.2021
Markt-TickerGute Preise für Kühe trotz Erntewetter

ZV Regau 10.8.2021
Markt-TickerZufriedenstellender Versteigerungsverlauf

NM Greinbach 10.8.2021
Markt-TickerMit den Gewichten stiegen auch die Preise!

KM Zwettl 10.8.2021
Markt-TickerPreise flachen ab

KM Regau 9.8.2021
Markt-TickerZufriedenstellende Kälberpreise!

KM Bergland 5.8.2021
Markt-TickerStierkälber legen im Preis zu, Kuhkälber halten Preis nicht

NM St. Donat 4.8.2021
Markt-TickerKleines Angebot, Preise auf hohem Niveau

NM Traboch 3.8.2021
Markt-TickerKälber behaupten das gute Preisniveau!

Fleckvieh Austria sagt Danke bei Dr. Georg Röhrmoser
Fleckvieh Zucht, NewsMit Dr. Georg Röhrmoser trat eine bedeutende Persönlichkeit der internationalen Fleckviehzucht in den Ruhestand.

KM Ried 2.8.2021
Markt-TickerReges Kaufinteresse!

BM Elisabeth Köstinger im Interview
Fleckvieh Zucht, NewsHerausforderungen für die heimische Rinderzucht – Rinderzucht Austria befragte Bundesministerin Elisabeth Köstinger

KM Freistadt 28.7.2021
Markt-TickerÜbliche Preisbildung