Fleckvieh Austria on Tour
Reinhard Pfleger und Sebastian Auernig besuchen die Mitgliedsorganisationen. Ihre erste Reise führte sie nach Kärnten und Oberösterreich.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that barbara contributed 1984 entries already.
Reinhard Pfleger und Sebastian Auernig besuchen die Mitgliedsorganisationen. Ihre erste Reise führte sie nach Kärnten und Oberösterreich.
Kuhkälber legen im Preis deutlich zu
Kuh4you ist eine Versteigerungs-Plattform, über die Rinder österreichweit online verkauft bzw. gekauft werden können.
Kleine Sommerversteigerung mit interessanter Genetik!
Schwere Stierkälber gut nachgefragt
Preise weiterhin zufriedenstellend
Starke Kälberpreise
Stabile Absatzlage in allen Kategorien
Auf die Familie kommt es an – HAMLET Pp* stammt aus der A-Kuhfamilie des oberösterreichischen Zuchtbetriebes der Familie Heidi und Martin Günzinger.
Laut Prognose der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird der weltweite Fleischkonsum heuer um mehr als 1 % steigen.
Kälber sind gefragt!
Stabiles Preisniveau
Sommerversteigerung mit erfreulichem Ergebnis
GS WOWARD erfuhr durch die Typisierung einen sensationellen Zuchtwertanstieg. Er überzeugt in jenen Merkmalen, die von den Landwirten stark nachgefragt sind.
Im südlichen Bergland Oberösterreichs, in der Gemeinde Spital am Pyhrn liegt auf ca. 650 m Seehöhe der Betrieb Gösweiner, vulgo Hofbauer, Züchter von WUNDERLING.
Bestes Erntewetter beeinflusst Versteigerungsverlauf!
Restloser Nutzkälberabsatz mit zufriedenstellenden Preisen
Kälber sind gefragt!
MABUSO stammt aus der exzellenten HURLY-Tochter MARIE vom Betrieb der Familie Auer in Wörgl, Tirol. Die M-Familie dahinter verkörperte Leistung und Exterieur.
Stabile Preise auf hohem Niveau
Im Kontrolljahr 2020 überschritten 630 Kühe aller Rassen die Marke von mehr als 100.000 kg Milch; insgesamt hält Fleckvieh bereits bei tausend 100.000-kg-Kühen.
Spitzenpreise für Stierkälber und Kühe
Die österreichischen Besamungs-Stationen stellen 10 aktuelle, interessante Jungstiere mit unterschiedlichen Vererbungsstärken vor.
Im internationalen Projekt SESAM wird mit Beteiligung der LKV Austria ein Sensorsystem entwickelt, das die Bewegungen der Kühe aufzeichnet.
Die Herkunftskennzeichnung und die Zuchtrindervermarktung standen im Mittelpunkt der heurigen Generalversammlung. Geehrt wurden Johann Tanzler und Thomas Jutz.
Kälber sind gefragt
Eine Vielzahl von Studien und Praxiserfahrungen der letzten Jahre zeigt, dass die intensive Fütterung von Kälbern mit Milch während der Tränkeperiode nicht nur kurzfristig vorteilhaft ist, sondern langfristig die spätere Leistung und Stoffwechselstabilität der Milchkühe beeinflusst.
Erntewetter beeinflusst Versteigerung!
Rückschlag am Zuchtrindermarkt
Viehhandel sorgt für marktkonforme Räumung des Angebotes!
Fleckvieh Austria
Dresdner Straße 89/B1/18
A-1200 Wien
Tel.: +43 1 334 17 21 – 70
info@fleckvieh.at
Diese Seite verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
OKNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung