WALZER

Zuchtwertschätzung Fleisch 2021

Im Jänner 2021 wurden die neuen Zuchtwerte bei den Fleischrindern berechnet.
Fleckvieh-Mutterkuh mit Kalb Foto Koiner

Fleischleistungsprüfung 2020

Das stabile Niveau der Leistungsdaten bei Fleckvieh in der Fleischnutzung hat sich auch im Jahr 2020 fortgesetzt.

Video-Tipp: Umstellung der ZWS auf Single-Step einfach erklärt

,
Dr. Josef Miesenberger, Geschäftsführer vom FIH erklärt die Ergebnisse des Testlaufs.

ÖR Josef Faschauner verstorben

,
Die Rinderzucht in Österreich und speziell in Kärnten trauert um ihren langjährigen Funktionär, Förderer und Freund ÖR Sepp Faschauner.

Prof. DI Gerhard Raganitsch verstorben

,
Der Autor des Buches "Das österreichische Fleckvieh und seine Genetik", Prof. Gerhard Raganitsch, ist am 11. Jänner 2021 verstorben.

KM Regau 8.2.2021

Deutlicher Preisanstieg!
GUSTI, GS Dionis x Gardian, B.: Johann Hofer, Wenigzell, Stmk., Foto: privat

Wir stellen vor: 100.000-kg-Kühe Februar 2021

Wir starten mit der Vorstellung von 48 „Grandes Dames“ aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ins neue Jahr. Dieses Mal ist sogar eine 9-Tonnen-Fleckviehkuh dabei: Die am 1.10.2006 geborene DIONIS-Tochter GUSTI produzierte in nur elf Laktationen 9,26 Tonnen Fett und Eiweiß, enthalten in 100.649 kg Milch. 12 Kälbern schenkte sie das Leben.
MIAMI-Tochter von Lenz Marianne u. Christian, Köflach

ZV Greinbach 4.2.2021

Starke Nachfrage stimmt optimistisch!

KM Bergland 4.2.2021

Deutliche Preiserhöhung
ZV Rotholz 03.02.2021 Maup-Tochter Erika von Hannes Lenk aus Kramsach 2.500 euro
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Traboch 2.2.2021

Viehhandel sichert Markträumung
Kälberversteigerung in Ried

KM Ried 1.2.2021

Überraschender Preisanstieg
ZV Bergland 27.01.2021 HELLI_GS DER BEST x MAGIC

ZV Bergland, 27.1.2021

Sehr zufriedenstellende Preise

KM Freistadt 27.1.2021

Qualität macht sich im Preis bemerkbar
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Greinbach 26.1.2021

Kälber bis 100 kg und Kühe zufriedenstellend vermarktet!
Fleckviehkalb

Weiterentwicklung in der Genomik: Single Step

10 Jahre genomische Selektion haben die Rinderzucht nachhaltig verändert. Genomische Jungvererber haben sich im Besamungsgeschäft breit etabliert, die Hornloszucht hat einen ungeahnten Aufschwung erfahren, der Umgang mit neu identifizierten Erbfehlern hat uns alle herausgefordert und die Genotypisierung weiblicher Tiere am Betrieb gewinnt rasch an Verbreitung.Es ist jetzt an der Zeit, die genomische Zuchtwertschätzung entscheidend weiterzuentwickeln.
Kälbermarkt in Zwettl in Niederösterreich

KM Zwettl 26.1.2021

Preiseniveau höher als im Jänner 2020

KM Regau 25.1.2021

Zufriedenstellende Kälberpreise!
Hernando AT 819.462.168

Stierempfehlungsliste August 2020

Interessanter Neueinsteiger ist der reinerbig hornlose HERNANDO PP*.
ZV Maishofern 21.01.2021 EPINAL-Tochter von Toferer, Schornlehen, Großarl

ZV Maishofen 21.1.2021

Schwungvoller Jahresauftakt 2021

KM Bergland 21.1.2021

Wieder großes Angebot
ZV Zwettl 20.1.2021_teuereste Erstligskuh

ZV Zwettl 20.1.2021

Hervorragende Nachfrage nach Zuchtrindern!
Statistik vom Kälbermarkt in Ried am 18.5.2020 und der vorhergehenden Märkte

NM Traboch 19.1.2021

Große Stückzahl flüssig vermarktet
ZV Lienz 19.1.2021 WIKONOS-Tochter von Steidl Albin

ZV Lienz 19.1.2021

Erste Versteigerung in diesem Jahr in Lienz
ZV Ried 19.01.2021 VALTRA x MEDICUS-Kalb vom Betrieb Ranftl aus Weng

ZV Ried 19.1.2021

Knalleffekt zum Jahresauftakt
Die Vormägenentwicklung ist der entscheidende Punkt bei der Wahl des Absetzzeitpunkts

Schluss mit Milch – Tipps zum richtigen Absetzen

Das Absetzen von der Milch hat in der Kälberaufzucht zentrale Bedeutung. Fehler, die hier gemacht werden, wirken sich oft lange auf die Entwicklung der Kälber und Jungrinder, auf die Tiergesundheit und später auf das Erstkalbealter aus. Es gilt zu verhindern, dass die Zunahmen nach dem Absetzen stagnieren.
Kälberversteigerung in Ried

KM Ried 18.1.2021

Rekordangebot bei Jänner Versteigerung
ZV Traboch 14.01.2021 GS DENKMAL-Tochter von Eichberger Christoph, St. Margarethen

ZV Traboch, 14.1.2021

Tiefe Temperaturen – hohe Preise
ZV Rotholz 13.01.2021 Orson-Käfer von Ernst Derfeser aus Vomp 2.720 Euro.

ZV Rotholz 13.1.2021

Erfolgreicher Start in die neue Vermarktungssaison

ZV Freistadt 13.1.2021

Sehr erfreulicher Start ins neue Versteigerungsjahr