ZV Dornbirn 23.08.2021
Starker Start mit hoher Qualität
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that barbara contributed 1984 entries already.
Starker Start mit hoher Qualität
Zufriedenstellende Kälberpreise!
Ganz im Zeichen der Neuwahl stand die Generalversammlung des FIH am 22. August 2021. In geheimer Wahl erhielt Obmann Johann Hosner 91 % der abgegebenen Stimmen.
In dieser Ausgabe stellen wir Kühe aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark vor. Vier Betriebe dürfen sich über 100.000-kg-Kühe im „Doppelpack“ freuen. Scrollen Sie auf dieser Seite ganz hinunter, um auch diese Fotos anzuschauen. Und außerdem habe wir dieses Mal eine über die Grenzen hinweg bekannte Kuh: die GS RAU-Tochter ZIERDE vom Betrieb Schweighofer aus Pöllau, Steiermark.
Reinhard Pfleger und Sebastian Auernig besuchen die Mitgliedsorganisationen. Ihre zweite Reise führte sie in die Steiermark.
Kleineres Angebot zufriedenstellend vermarktet!
Nach pandemiebedingter längerer Pause fand am 13. August 2021 wieder eine Zuchtrinderschau statt, die Anziehungspunkt für die Besucher auf der Messe Freistadt war.
Mit der August-ZWS wurde ein neues Merkmal eingeführt: das Melkverhalten (MVH). In erster Linie sollen mit dem Zuchtwert MVH extreme Ausreißer nach unten identifiziert werden.
Großes Angebot gut vermarktet
Stabile Absatzsituation
Erstlingskühe wieder gefragt!
Ab September werden alle zwei Wochen genomische Zuchtwertschätzungen stattfinden. Der Einsendetermin für den ersten Zwischentermin ist bereits am 27. August – Ergebnisse gibt’s am 21. Sept.
Gute Preise in allen Kategorien
Mäster aus der Region setzen auf Qualität
Trotz Erntewetter Spitzenpreise erzielbar
Gute Preise für Kühe trotz Erntewetter
Zufriedenstellender Versteigerungsverlauf
Mit den Gewichten stiegen auch die Preise!
Preise flachen ab
Zufriedenstellende Kälberpreise!
Stierkälber legen im Preis zu, Kuhkälber halten Preis nicht
Kleines Angebot, Preise auf hohem Niveau
Kälber behaupten das gute Preisniveau!
Mit Dr. Georg Röhrmoser trat eine bedeutende Persönlichkeit der internationalen Fleckviehzucht in den Ruhestand.
Reges Kaufinteresse!
Herausforderungen für die heimische Rinderzucht – Rinderzucht Austria befragte Bundesministerin Elisabeth Köstinger
Übliche Preisbildung
Preishoch hält an!
Zufriedenstellende Kälberpreise!
In Ratten in der Oststeiermark liegt auf knapp 1.200 m Seehöhe der Bergbauernhof von Johannes und Tanja Bauer, Züchter des GS WHAT ELSE-Sohns GS WANOLO Pp*.
Fleckvieh Austria
Dresdner Straße 89/B1/18
A-1200 Wien
Tel.: +43 1 334 17 21 – 70
info@fleckvieh.at
Diese Seite verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
OKNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung