Einträge von barbara

Betriebsreportage Familie Winklehner, Oberösterreich

In der kleinen Lasberger Ortschaft Kronau, eingebettet zwischen Äckern, Wiesen und Wäldern, befindet sich der Horner-Hof der Familie Winklehner auf einer Seehöhe von 615 m. Der beinahe 300-jährige Erbhof erstreckt sich am westlichen Ende des klassisch landwirtschaftlich strukturierten Dorfes.

Ein Update für die Zuchtwertschätzung

Die Umstellung auf das Single-Step-Verfahren (siehe Beitrag von Dr. Schwarzenbacher) ist ein Meilenstein in der Zuchtwertschätzung (ZWS), aber nicht die einzige wichtige Änderung bei der ZWS im April. Ein völlig neues ZWS-Verfahren bei der Nutzungsdauer, die Umstellung auf eine Kuhbasis und weitere Anpassungen wirken sich merklich auf die Zuchtwerte aus.

Single-Step: Das Genomik-Upgrade im April 2021

Der April 2021 markiert für die gemeinsame Zuchtwertschätzung (ZWS) in Österreich, Deutschland und Tschechien ein historisches Datum. Zehn Jahre nach deren Einführung heben wir die Genomische Selektion beim Fleckvieh mit der Einführung der Single-Step-Methodik auf eine neue Stufe. Mit diesem Artikel wollen wir Sie mit dem neuen Verfahren vertraut machen und einen Überblick über die daraus ableitbaren Änderungen in den Zuchtwerten geben.

Wir stellen vor: 100.000-kg-Kühe April 2021

In der zweiten Ausgabe dieses Jahres sind neben Kühen aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark auch wieder „Golden-Girls“ aus Tirol, dem Rinderzuchtverband Vöcklabruck und dem Burgenland dabei. Eine besondere Glanzleistung hat TULPE erbracht: In 10 Laktationen hat sie mehr als 10 Tonnen Fett und Eiweiß produziert.