
NM Traboch 14.9.2021
Markt-TickerQualität setzt sich durch!

GENOSTAR-Nachzuchtschau in Bergland – großes Interesse
Fleckvieh Zucht, Muster, NewsIn Bergland wurden am 15. September anlässlich der 700. Versteigerung Töchter von GS DER BESTE und HERMELIN vorgestellt.

Fleckvieh-Schau Rieder Messe 2021 – ein voller Erfolg
Fleckvieh Zucht, News, SchauenDie erste große Zuchtrinderschau nach der coronabedingten Pause fand in Ried in Oberösterreich statt.

Fleckvieh-Schau Rieder Messe Preisricht-Ergebnisse 2021
PreisrichtergebnisseHier finden Sie die Preisricht-Ergebnisse.

NM Greinbach 7.9.2021
Markt-TickerPreisniveau nach wie vor sehr erfreulich!

Fleckvieh Austria in Salzburg
Fleckvieh Zucht, Muster, NewsIm Rahmen von „Fleckvieh Austria on Tour“ führte die fünfte Reise von Geschäftsführer Reinhard Pfleger und Obmann Sebastian Auernig nach Maishofen.

Agrarmesse in Bjelovar
Fleckvieh Zucht, Muster, NewsEnde August fand in Kroatien die Agrarmesse Bjelovar statt, inklusive der kroatischen Nationalschau. Die Fleckvieh-Austria-Ehrenglocke ging an die 17-jährige PONGO-Tochter NINA.

KM Regau 6.9.2021
Markt-TickerGroßer Auftrieb flott vermarktet!

Rieder Messe: Fleckviehschau u. Eliteversteigerung
MusterAm Freitag, 10. September finden das Fleckvieh-Preisrichten, eine Nachzuchtpräsentation und eine Eliteversteigerung statt.

ZV Wels 2.9.2021
Markt-TickerJungkalbinnen sind gefragt

KM Bergland 2.9.2021
Markt-TickerDifferenzierte Preisbildung

Fleckvieh Austria bei BM Köstinger
Fleckvieh Zucht, NewsBundesministerin Elisabeth Köstinger freut sich auf den
Fleckvieh Weltkongress 2022 in Österreich.

LKVs und Lely intensivieren Zusammenarbeit
Fleckvieh Zucht, NewsAls 1. Schritt werden die Daten aus der Milchleistungsprüfung für neu installierte Melkroboterbetriebe automatisiert an Lely übermittelt.

NM St. Donat 1.9.2021
Markt-TickerWeibliche Tiere teurer als männliche

Fleckvieh Austria on Tour in Tirol
Fleckvieh Zucht, NewsReinhard Pfleger und Sebastian Auernig besuchen die Mitgliedsorganisationen. In Tirol hieß es: „Auf geht´s auf die Alm!“

KM Freistadt 1.9.2021
Markt-TickerGroße Nachfrage

ZV Lienz 31.8.2021
Markt-TickerSchwungvoller Versteigerungsauftakt in der RGO|Arena

KM Zwettl 31.8.2021
Markt-TickerPreise deutlich höher als zuletzt

NM Traboch 31.8.2021
Markt-TickerPreise bleiben hoch

KM Ried 30.8.2021
Markt-TickerKälberpreise kommen in Bewegung

Fleckvieh Austria zu Gast in Vorarlberg
Fleckvieh Zucht, Muster, NewsReinhard Pfleger und Sebastian Auernig besuchen die Mitgliedsorganisationen. Ihre dritte Reise führte sie nach Vorarlberg.

ZV Maishofen 26.8.2021
Markt-TickerGelungener Start in die Herbstsaison

ZV Rotholz u. Imst 25./24.8.2021
Markt-TickerGuter Versteigerungsauftakt in die Herbstsaison

Zuchtwertschätzung August 2021
Fleckvieh FleischNeu auf der Stierempfehlungsliste: MAROKKO PP*

Stierporträt: VOLLENDET (Raldi x Weburg)
4/2021,,Mit solchen Kühen macht die Arbeit gleich mehr Spaß!“ Eine Aussage, die vom bekannten Fleckviehzüchter und Besitzer mehrerer VOLLENDET-Töchter Stefan Enzenhofer aus Bad Leonfelden stammt und ein Statement, das sinngemäß und in Bezug auf diesen besonderen Fleckviehstier immer häufiger an die heimischen Zuchtberaterinnen und -berater herangetragen wird. VOLLENDET zählt aktuell zum Top-Trio der töchtergeprüften Fleckviehvererber!

Erfahrungsbericht mit Sensoren im Pansen
4/2021Die Milchkühe im Stall von Matthias Auernig machen einen zufriedenen, vitalen Eindruck. Von außen nicht zu sehen, wird ihr Gesundheitszustand laufend mit einem Sensor in Bolusform, der im Vormagensystem dauerhaft abgelegt wird, überwacht.

ZV Ried 24.8.2021
Markt-TickerKleines Angebot flott versteigert

ZV St. Donat 24.8.2021
Markt-TickerKühe in Milch stark nachgefragt

Betriebsreportage Familie Holzreiter, Niederösterreich
4/2021Im schönen südlichen Waldviertel, in der hügeligen Gemeinde Weiten liegt der Zuchtbetrieb der Familie Holzreiter. Mit viel Fleiß und Zielstrebigkeit baute die Familie einen beeindruckenden Milchviehbetrieb auf.

Betriebsreportage Familie Gruber, Salzburg
4/2021Im Allgemeinen macht man sich über das Leben zu viele Gedanken, aber oft kommt es anders, als man denkt, so auch bei Familie Gruber: Es gab keinen Hof, keine Kühe und keinen neuen Stall – dafür Fleiß, Engagement und viel Leidenschaft für die Fleckviehzucht.