
Tierbeurteilungswettbewerb der Landwirtschaftsschulen
Fleckvieh Zucht, NewsAm 7. April wurde an der LFS Bruck an der Glocknerstraße, Salzburg, der 4. Tierbeurteilungswettbewerb der Landwirtschaftsschulen ausgetragen.

KM Bergland 28.4.2022
Markt-TickerStierkälberpreis klettert auf 5 Euro im Schnitt

EM Maria Neustift 28.4.2022
Markt-TickerAusgesprochen gute Nachfrage

Nachzuchtpräsentation WEISSENSEE
Fleckvieh Zucht, NewsIm Rahmen der Landesrinderschau Tirol am 24. April in Rotholz präsentierte die EUROgenetik die Nachzucht von WEISSENSEE.

ZV Ried 26.4.2022
Markt-TickerJungkühe sehr gefragt

NM Traboch 26.4.2022
Markt-TickerWeiter steigende Preise

Verbandsschau der Rinderzucht Tirol am 23. und 24. April 2022
Fleckvieh Zucht, NewsDie zweite große Schau in diesem Jahr ging am 23. und 24. April im Vermarktungszentrum Rotholz mit großem Publikumsinteresse vonstatten.

KM Regau 25.4.2022
Markt-TickerKälberpreise steigen weiter an!

Fleischleistungsprüfungsergebnisse 2021
Fleckvieh FleischJahresabschluss durchwegs positiv

Hautpilz – weit verbreitet, bald erkannt
2/2022Falls witterungsbedingt zu spät gemäht werden muss, wird das Futter eine geringe Verdaulichkeit und Nährstoffdichte haben. Damit es aber trotzdem ordentlich vergärt, muss einiges beachtet werden.

Silieren von spät geerntetem Gras – was zu beachten ist
2/2022Falls witterungsbedingt zu spät gemäht werden muss, wird das Futter eine geringe Verdaulichkeit und Nährstoffdichte haben. Damit es aber trotzdem ordentlich vergärt, muss einiges beachtet werden.

Mastitiserreger im Detail – Klebsiella spp.
2/2022Zellzahlerhöhungen sind auf jedem Betrieb ein Thema. Auch beim besten Management kann es von Zeit zu Zeit vorkommen, dass einzelne oder mehrere Kühe an einer Mastitis erkranken. Erfahren Sie dieses Mal mehr vom Umweltkeim Klebsiella spp.

Betriebsreportage Familie Fröschl, Oberösterreich
2/2022Die Überraschung und vor allem die Freude der Familie Zeller war riesengroß, als das Typisierungsergebnis von GS SPUTNIK eintraf. Mit seinen überragenden Zuchtwerten schaffte er sogar den Sprung an die Spitze der Rasse Fleckvieh!

Betriebsreportage Familie Zeller, Niederösterreich
2/2022Die Überraschung und vor allem die Freude der Familie Zeller war riesengroß, als das Typisierungsergebnis von GS SPUTNIK eintraf. Mit seinen überragenden Zuchtwerten schaffte er sogar den Sprung an die Spitze der Rasse Fleckvieh!

Betriebsreportage Familie Kölbl, Steiermark
2/2022Der Betrieb der Familie Kölbl liegt in St. Margarethen an der Raab ganz im Süden vom Bezirk Weiz auf rund 380 Meter Seehöhe. In dieser Gunstlage sind nur mehr einige wenige Rinder haltende Betriebe übriggeblieben. Vorrangig sind in diesem Gebiet Ackerbauern, Schweine- und Geflügelhalter beheimatet.

ZV Maishofen 21.4.2022
Markt-TickerHohe Preise für Milchkühe!

Wir stellen vor: 100.000-kg-Kühe April 2022
2/2022Auch im April 2022 präsentieren wir 48 besondere Kühe, die es wert sind, hervorgehoben zu werden. Um eine Lebensleistung von mehr als 100.000 kg Milch zu erreichen, bedarf es guter Genetik sowie optimaler Haltung und Betreuung. Nicht weniger als 15 dieser Ladys haben mindestens 8 Tonnen Fett und Eiweiß produziert.

ZV Bergland 20.4.2022
Markt-TickerZufriedenstellende Preise

KM Freistadt 20.4.2022
Markt-TickerFlotter Absatz zu guten Preisen

ZV St. Donat 19.4.2022
Markt-TickerRege Nachfrage nach Zuchtrindern

KM Ried 19.4.2022
Markt-TickerFlotte Kälberversteigerung

NM Greinbach 19.4.2022
Markt-TickerNachfrage nach Kälbern etwas flacher!

ZV Greinbach 14.4.2022
Markt-TickerTiere in Milch auf historischem Preishoch!

ZV Wels 14.4.2022
Markt-TickerErfreuliche Frühlingspreise

KM Bergland 14.4.2022
Markt-TickerQualität zahlt sich aus

WEISSENSEE-Nachzuchtpräsentation
Nicht kategorisiertIm Rahmen der Tiroler Verbandsschau am 23. und 24. April 2022 werden Töchter des Stieres WEISSENSEE präsentiert.

NM Traboch 12.4.2022
Markt-TickerAbsatzsituation zufriedenstellend

Zuchtwertschätzung April 2022
Fleckvieh Zucht, NewsDie topgelisteten österreichischen (Jung-)Vererber lösen starke regionale und internationale Nachfrage aus. Das Vertrauen in genomisch selektierte Fleckviehgenetik ist hoch wie nie zuvor.

KM Zwettl 12.4.2022
Markt-TickerSehr gute Qualität wurde sehr gut bezahlt

Tirol: Jubiläumsschau VZV Schwendau-Laimach
Fleckvieh Zucht, NewsAm 10. April 2022 feierten die Züchter des Viehzucht-Vereines Schwendau-Laimach das 10-Jahr-Jubiläum ihres Vereines.